Sandhäuser machen einen Satz nach vorne

Sandhäuser machen einen Satz nach vorne
Sandhäuser machen einen Satz nach vorne

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von Borussia Dortmund und dem SV Sandhausen, die mit 1:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Julian Hettwer brachte die Sandhäuser in der neunten Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. Rouwen Hennings sicherte dem Gast nach 16 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Max Geschwill traf per Rechtsschuss zur 2:1-Führung für Sandhausen (36.). Zur Pause wusste der SV Sandhausen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Gleich drei Wechsel nahm der BVB II in der 61. Minute vor. Hettwer, Franz Pfanne und Thomas Meunier verließen das Feld für Samuel Bamba, Jermain Nischalke und Ted Tattermusch. Wenig später kamen Franck Evina und Richard Meier per Doppelwechsel für Sebastian Stolze und David Otto auf Seiten der Sandhäuser ins Match (81.). Obwohl Sandhausen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Dortmund II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.

Für Borussia Dortmund II gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von zehn Punkten aus sieben Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Der Gastgeber belegt momentan mit 19 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 16:16 ausgeglichen. Vom Glück verfolgt war der BVB II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.

Im Klassement machte der SV Sandhausen einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Die Sandhäuser sind seit drei Spielen unbezwungen.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.

Nächster Prüfstein für Dortmund II ist der FC Ingolstadt 04 (Samstag, 16:30 Uhr). Sandhausen misst sich am selben Tag mit dem 1. FC Saarbrücken (14:00 Uhr).