Später N'Goumou-Siegtreffer

Später N'Goumou-Siegtreffer
Später N'Goumou-Siegtreffer

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Borussia Mönchengladbach und der TSG 1899 Hoffenheim, die mit 2:1 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Vor 50.000 Zuschauern ging die Borussia in Front: Alassane Pléa war vom Punkt erfolgreich. In der 59. Minute stellte die TSG personell um: Per Doppelwechsel kamen Marius Bülter und Andrej Kramarić auf den Platz und ersetzten Robert Skov und Finn Becker. Der Gast hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Wout Weghorst den Ausgleich (60.). Nathan N'Goumou traf per Rechtsschuss zur 2:1-Führung für Gladbach (80.). In den 90 Minuten war das Heimteam im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Hoffenheim und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.

Bei Borussia Mönchengladbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Die drei Zähler katapultierten die Borussia in der Tabelle auf Platz acht. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat Gladbach derzeit auf dem Konto. Borussia Mönchengladbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

Trotz der Schlappe behält die TSG 1899 Hoffenheim den sechsten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die TSG momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von Hoffenheim zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.

Am kommenden Samstag tritt die Borussia beim 1. FC Union Berlin an, während die TSG 1899 Hoffenheim einen Tag zuvor den VfL Bochum 1848 empfängt.