Turn-DM: Dauser dominiert am Barren, vier Medaillen für Toba

Lukas Dauser feiert Meistertitel am Barren (IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan)
Lukas Dauser feiert Meistertitel am Barren (IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan)

Barren-Weltmeister Lukas Dauser hat bei den deutschen Meisterschaften in Frankfurt am Main erwartungsgemäß auch an seinem Paradegerät triumphiert. Der 30-Jährige vom TSV Unterhaching sicherte sich bei den Gerätefinals am Sonntag am Barren mit 15,500 Punkten deutlich vor Titelverteidiger Glenn Trebing (Hannover) und dessen Teamkollegen Andreas Toba das nächste DM-Gold.

Am Reck behielt dagegen Mehrkampfvizemeister und Titelverteidiger Toba vor Dauser die Oberhand. Routinier Toba sicherte sich zudem Bronze am Pauschenpfed sowie Silber an den Ringen und war mit vier Medaillen der erfolgreichste Medaillensammler der Gerätefinals.

Bei den Frauen gewann die erst 16 Jahre alte Mehrkampfmeisterin Helen Kevric (Stuttgart) gleich den nächsten Titel und insgesamt drei weitere Medaillen. Mit 13,425 Punkten sicherte sie sich am Boden Gold Nummer zwei. Am Stufenbarren verpasste Kevric hinter Rekordmeisterin Elisabeth Seitz nur knapp Titel Nummer drei.

Für Dauser war der Triumph am Barren nach dem Titelgewinn im Mehrkampf einen Tag zuvor die zweite Goldmedaille bei den diesjährigen Meisterschaften, die am Montag mit dem Trampolinturnen abgeschlossen werden.

Auf eine weitere Medaillenchance an den Ringen verzichtete Dauser aufgrund von Schulterproblemen. Bei Instagram teilte Dauser aber bereits mit, dass mit Blick auf die Olympischen Spiele in Paris "kein Grund zur Sorge" bestehe, es sei "alles im grünen Bereich".