TV-Hammer! Ex-Weltmeister kehrt zu Darts-WM zurück

Einst ein dreimaliger Weltmeister und hochgelobter Darts-Spieler, dann der Inbegriff der Implosion: Die Karriere des Glen Durrant nahm einen sagenhaften Verlauf mit Höhen und Tiefen.

Nun, nach seinem offiziellen Karriereende im November 2022, widmet sich der Engländer einer neuen Herausforderung und bleibt damit gar doch dem Darts-Sport erhalten: Der 53-Jährige wird für Sky die Darts-WM (ab 15. Dezember LIVE auf SPORT1) live in der Kommentatoren-Box begleiten.

„Meine erste PDC-Weltmeisterschaft in der Sky-Kommentarbox. Die Auslosung hat sich genauso angefühlt wie damals als Spieler. Es ist eine neue Herausforderung für mich“, verkündete Durrant auf X.

Bereits beim Grand Slam of Darts, der Mitte November in Wolverhampton ausgetragen wurde, debütierte Durant am Mikrofon.

Durrant: „Jetzt ist es an der Zeit zu glänzen“

„Das Team hat mich beim GSOD (Grand Slam of Darts; Anm. d. Red.) willkommen geheißen, jetzt ist es an der Zeit zu glänzen“, so Durrant. Dass er dabei den Humor nicht verloren hat, bestätigte ein Hashtag, mit dem Durrant den Post versah: „#yerjokingarentya?“, übersetzt: „Du machst Witze, oder?“

Durrant wechselte einst als dreimaliger BDO-Weltmeister auf den PDC-Circuit, gewann dort 2020 unmittelbar die Premier League und wurde als künftige Nummer eins der Welt gehandelt. Was dann aber folgte, war der blanke Irrsinn.

Eine Corona-Infektion und ein Rippenbruch aufgrund des dazugehörigen Hustens brachten Durrant völlig aus der Form, die er danach auch nie wieder fand und teils auf der Tour sogar gedemütigt wurde. Zwischen Juli 2021 und April 2022 musste er ganze 268 Tage auf nur einen einzigen Sieg warten.

Diese Phase war für Durrant so niederschmetternd, dass er im November des Vorjahres die Reißleine zog und seine Karriere beendete: Er sei „nicht länger ein professioneller Darts-Spieler“, fühle „teils Erleichterung, teils unglaubliche Enttäuschung.“ Nun, über ein Jahr später, ist Durrant zumindest in passiver Rolle wieder zurück.

Ob Durrant auch nach der WM am Kommentatoren-Mikrofon zu hören sein wird, ließ er dabei offen.