Unfassbarer Ekel-Eklat! Polizei ermittelt

Unfassbarer Ekel-Eklat! Polizei ermittelt
Unfassbarer Ekel-Eklat! Polizei ermittelt

Dieser Vorfall ist an Ekelhaftigkeit kaum zu überbieten! In der 2. Schweizer Unihockey-Liga - in Deutschland als Floorball bekannt - wurde das Spiel zwischen Tabellenführer Eagles UHC-Aigle und Schlusslicht UHC Genève nach zwei Dritteln beim Stand von 7:4 für die gastgebenden Eagles abgebrochen.

Der Grund dafür: Als die Genfer Spieler zur Drittelpause in die Kabine gingen, fanden sie diese in randaliertem Zustand vor. Laut dem Schweizer Blick waren Taschen und Kleidung der Gäste sowie Boden und Wände mit Fäkalien und Urin beschmiert. Die Gäste weigerten sich daraufhin, das Spiel fortzusetzen. Stattdessen wurde die Polizei gerufen, um den Vorfall zu untersuchen.

Mittlerweile haben sich beide Teams via Social Media geäußert und die Tat verurteilt. „Wir erinnern daran, dass unsere Spieler, wie auch diejenigen von Aigle, Amateure sind, und es ist mehr als bedauerlich, dass Einzelpersonen ein Spiel durch eine so widerliche Tat verderben“, schrieb der UHC Genève.

Die Eagles ihrerseits entschuldigten sich bei den Genfern und Zuschauern für diesen Vorfall. Zudem wolle man „unsere tiefe Abscheu für die bedauerlichen Vorfälle gestern Abend aussprechen“.

Täter sollen zur Rechenschaft gezogen werden

Die Polizei ermittelt bereits in der Sache und die Eagles wollen alles in ihrer Macht stehende tun, „damit die Täter dieser Verwüstung bestraft werden“. Außerdem werde man in Zukunft Maßnahmen ergreifen, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen. Ganz ausschließen könne man dies jedoch nicht. „Da die menschliche Dummheit grenzenlos ist, kann dies leider nicht garantiert werden.“

Wie das Spiel nach dem Abbruch gewertet wird oder ob es eine Wiederholung gibt, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht entschieden. Die Eagles bleiben jedoch auch nach dem Spielabbruch Tabellenführer. Genf liegt weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Tabellenrang.