Störche patzen gegen Braunschweig

Störche patzen gegen Braunschweig
Störche patzen gegen Braunschweig

Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich Holstein Kiel Eintracht Braunschweig mit 2:1 beugen. Enttäuschung bei den Störche: Braunschweig, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Im Hinspiel hatte Kiel die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 1:0 gesiegt.

Steven Skrzybski brachte Eintracht Braunschweig in der elften Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Fabio Kaufmann zum Ausgleich für den Gast. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Rayan Philippe traf per Linksschuss zur 2:1-Führung für Braunschweig (57.). Wenig später kamen Hólmbert Friðjónsson und Jonas Sterner per Doppelwechsel für Marvin Schulz und Marko Ivezić auf Seiten von Holstein Kiel ins Match (60.). Am Schluss schlug Eintracht Braunschweig die Gastgeber mit 2:1.

Trotz der Niederlage belegen die Störche weiterhin den ersten Tabellenplatz. Die gute Bilanz von Kiel hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Holstein Kiel bisher elf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.

Braunschweig bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 17. Platz. Eintracht Braunschweig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Braunschweig erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.

Die Störche treten am kommenden Sonntag bei SpVgg Greuther Fürth an, Eintracht Braunschweig empfängt am selben Tag den 1. FC Magdeburg.