Startschuss zur WSOP 2024

Startschuss zur WSOP 2024
Startschuss zur WSOP 2024

Jahr für Jahr versammelt sich in Las Vegas die Pokerelite und dementsprechend hat neben dem Gewinn eines Bracelets auch der Titel „WSOP Player of the Year“ einen extrem hohen Stellenwert in der Pokerwelt. Das Wertungssystem hat in den vergangenen Jahren allerdings immer wieder für scharfe Kritik gesorgt. Phil Hellmuth zum Beispiel monierte mehrfach, dass Turniersiege und Final Tables einen viel höheren Stellenwert einnehmen müssen. Mike Matusow kritisierte im vergangenen Jahr, dass Ian Matakis den Titel nur aufgrund seiner starken Ergebnisse bei den Online Events gewonnen hat: „Es ist nicht die WSOP of Online Poker. WSOP Online-Armbänder sind Gimmicks, die als echte Championships getarnt sind!“ Die nackten Zahlen geben Matusow recht. Im Live-Ranking hätte Matakis 2023 nur Platz zehn belegt, Shaun Deeb wäre statt auf zwei nur auf Platz elf gelandet.

Überarbeitet wurde das POY-Wertungssystem seit der Einführung im Jahr 2004 schon mehrfach, aber noch nie so einschneidend, wie in diesem Jahr. In der Summe wurde das System für 2024 auf drei Punkte runtergebrochen, die gleichzeitig auch für deutlich mehr Transparenz sorgen.

Punkt 1: Es werden nur die 10 besten Ergebnisse (Cashes) gewertet.

Punkt 2: Es sind mindestens 5 Ergebnisse nötig, um in die Wertung zu kommen.

Punkt 3: Es fließt nur das beste Online-Ergebnis in die Wertung.

Das POY-System berücksichtigt zudem ausschließlich offene Bracelet Events. Im Klartext bedeutet das, dass die drei Senior‘s Events, das Ladies Event, das Tag Team Event und das Casino Employees Event ausgeschlossen sind.

Der 2024 WSOP Player of the Year wird wie gewohnt mit einem Banner im Horseshoe Las Vegas gewürdigt. Für die private Vitrine gibt es zudem eine WSOP POY Trophy und zusätzlich einen Seat für den WSOP Main Event 2025.