Student wird für selbstgebaute Klimaanlage gefeiert

Eine Kiste mit Eis, Plastikflaschen und ein Ventilator – damit baute ein Student aus Malaysia eine Klimaanlage, für die er im Netz gefeiert wird.

White modern electric fan for cooling the room on a blue background. Free space, minimalistic style.
White modern electric fan for cooling the room on a blue background. Free space, minimalistic style.

Ein Student aus Malaysia wird im Netz für eine einfache, aber anscheinend funktionierende und wirkungsvolle Erfindung gefeiert: eine Klimaanlage, die nur aus vier Komponenten besteht.

Eine Styroporkiste, Eis, PET-Flaschen und einen Ventilator benötigte der Mann für die Herstellung des Kühlgeräts. Wie die Komponenten zusammengefügt sind und wie das Ganze funktioniert, zeigt das Video, das der Erfinder auf TikTok veröffentlicht hat.

Wie funktioniert das Gerät?

Der Ventilator bläst durch eine Öffnung Luft in die Kiste. Dort kühlt sich die Luft durch das Eis ab und strömt dann über eine Art Rohrsystem aus aufgeschnittenen Plastikflaschen, die ihn zwei weiteren Öffnungen stecken, wieder nach draußen.

Warum ein halbes Vermögen für eine Klimaanlage ausgeben, wird sich der Student gedacht haben, wenn man eine für wenig Geld selber bauen kann. Die Herstellung seiner Klimaanlage kostete ihn, wie er sagt, rund 30 Malaysische Ringgit, umgerechnet etwa sechs Euro.

Was meinen die Nutzer dazu?

Genial einfach, einfach genial. So lässt sich das Gros der Nutzermeinungen über die Erfindung zusammenfassen. "Das ist brillant", schreibt ein User. Andere haben dagegen Bedenken: "Und wenn das Eis schmilzt?", fragt ein Nutzer rhetorisch. "Dann hast du die Bescherung."

Für dieses Problem will der Erfinder demnächst eine Lösung versuchen. In Zukunft wolle er anstelle des Eises Trockeneis verwenden, sagt er laut dem Nachrichtenmagazin Next Shark, damit die Klimaanlage länger funktioniert.