Tausende zeigen ihre Solidarität mit den Demonstranten im Iran
Mehrere Tausend Menschen bekunden in Europa ihre Solidarität mit dem Iran. In Teheran portestieren hunderte gegen Karrikaturen von Revolutionsführer Chamenei.
Mehrere Tausend Menschen bekunden in Europa ihre Solidarität mit dem Iran. In Teheran portestieren hunderte gegen Karrikaturen von Revolutionsführer Chamenei.
Der Bundesrechnungshof fordert die Streichung von zahlreichen Ausnahmen bei der Kfz-Steuer - und zwar sofort.Demnach seien die zahlreichen Vergünstigungen bei der Kfz-Steuer "zumindest stufenweise zurückzuführen".
Zwei Puma-Schützenpanzer stoßen bei einer Übung in Sachsen-Anhalt zusammen - zwölf Soldaten werden verletzt, einer davon schwer. Die Bundeswehr hat eine Untersuchung eingeleitet.
«Ihr habt gefehlt»: Mit diesen Worten begrüßt Kanzler Scholz Brasilien nach den schwierigen Bolsonaro-Jahren zurück auf der Weltbühne. Beim ersten Treffen mit Präsident Lula läuft nicht alles so rund.
Es wird wieder einmal über die Rückkehr zum Wehrdienst debattiert. FDP-Chef Lindner nennt es eine «Gespensterdiskussion» und seine Parteikollegin Strack-Zimmermann warnt vor weitreichenden Folgen.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Aussetzung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet. Könnte es nun eine Rückkehr geben? Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Vor drei Jahren hat Großbritannien die EU verlassen. Noch immer sucht die konservative Regierung nach Wegen, diesen Schritt zum Erfolg zu machen. Nun will man sich radikal von alten Fesseln lösen.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Im Korruptionsskandal im Europaparlament stehen zwei weitere Abgeordnete vor dem Verlust ihrer Immunität.Abschließend entscheidet am Donnerstag das Plenum des Europaparlaments.
Die einen sind erleichtert, andere bleiben vorsichtig - die Entscheidung liegt nun bei jedem selbst. Ab Donnerstag ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen im ganzen Land Geschichte.
Eine geplante Anstellung als Koch in einem Dönerimbiss ist nicht als Beschäftigung in einem Spezialitätenrestaurant anzusehen, für die ein Visum erteilt werden könnte.Ein Staatsangehöriger der Türkei und gelernter Koch hatte demnach beim Generalkonsulat der Bundesrepublik im türkischen Izmir die Erteilung eines Visums beantragt, um als Spezialitätenkoch in einem Selbstbedienungsrestaurant in München zu arbeiten.
Ein Video zeigt ein junges iranisches Paar, das auf den Straßen von Teheran tanzt. Ein Revolutionsgericht sieht darin einen Verstoß gegen die nationale Sicherheit - und verhängt offenbar eine lange Haftstrafe.
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Militärputsches in Myanmar hat Amnesty International (AI) die Aufnahme strafrechtlicher Ermittlungen in Deutschland gefordert."Seit zwei Jahren tötet das Militär in Myanmar wahllos Tausende", erklärte Theresa Bergmann von Amnesty International am Dienstag und forderte die Generalbundesanwaltschaft auf, Ermittlungen aufzunehmen.
Eine mögliche monatelange Doppelrolle von Nancy Faeser als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin in Hessen sorgt für Kritik auch in der Ampel-Koalition.Faeser kann Berichten zufolge mit Zustimmung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl in Hessen am 8.
Vereinigt in Isolation: Die Präsidenten von Belarus und Zimbabwe wollen "exzellente" Beziehungen vertiefen.
In Thüringen ist die durch Rücktritte einer Ministerin und eines Ministers der Grünen ausgelöste Umbildung des Kabinetts abgeschlossen.In Thüringen regiert eine rot-rot-grüne Minderheitenregierung aus Linker, SPD und Grünen.
Sind Kampfflugzeuge der nächste Schritt nach der Lieferung von Panzern an die Ukraine? Die Debatte läuft, doch skeptische Stimmen überwiegen - zumindest an relevanten Stellen in der Bundesregierung.
Nach Berichten über ihre Pläne für eine Spitzenkandidatur bei der Hessen-Wahl wächst der Druck auf Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), sich zu erklären.Berichten zufolge könnte Faeser mit Zustimmung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl in Hessen am 8.
Vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bis zu Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg: Der russische Angriffskrieg in der Ukraine scheint auch in diesem Jahr die Nominierungen für den Friedensnobelpreis zu dominieren.Er schlug zudem seinen Landsmann und Nato-Chef Jens Stoltenberg vor, der "den Preis für seine beispielhafte Arbeit als Nato-Generalsekretär in einer schwierigen Zeit für das Bündnis" verdiene.
Wirksame Mittel zur Korruptionsbekämpfung sind wichtig für die nationale Sicherheit, erklärt Transparency International. Und nennt als Negativbeispiel russische Einflussnahme auf die deutsche Politik.