Zu teuer: Darauf verzichten die Deutschen auf dem Weihnachtsmarkt
Aufgrund der Inflation steigen die Kosten auf dem Weihnachtsmarkt. Die Zeitung "Bild" enthüllt, worauf die Deutschen bei einem Weihnachtsmarkt-Bummel am ehesten verzichten könnten.
Aufgrund der Inflation steigen die Kosten auf dem Weihnachtsmarkt. Die Zeitung "Bild" enthüllt, worauf die Deutschen bei einem Weihnachtsmarkt-Bummel am ehesten verzichten könnten.
Mehr als 11 000 Menschen haben bei der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien ihr Leben verloren. Während die Schreckensmeldungen neuer Opferzahlen nicht abreißen, eilen immer mehr Helfer in die Unglückregion. Fieberhaft suchen sie weiter nach Menschen unter den Trümmern. Ein Kampf gegen die Zeit - und gegen eisige Temperaturen.
Batterieelektrisch betriebene Lkw weisen im Vergleich mit anderen Antriebsarten einer Studie zufolge die beste Klimabilanz auf.Die Emmissionen würden "kaum reduziert", wenn der Wasserstoff mithilfe fossiler Brennstoffe hergestellt wird, erklärte der ICCT. Nach Dieselfahrzeugen die schlechteste Klimabilanz haben der Studie zufolge mit Gas betriebene Lkw.
Ein 12-köpfiges Rettungsteam des bulgarischen Roten Kreuzes hob Montagnacht mit Hilfsgütern und fünf Spürhunden von Sofia in Richtung Adana ab. Mit an Bord sind Euronews-Bulgarien-Reporter Irina Ivanova und Yuliyan Stoyanov.
Seit Wochen gibt es in der Ampel-Koalition Streit um die Verkehrspolitik. Pläne von Verkehrsminister Wissing zum Straßen-Ausbau lehnen die Grünen strikt ab. Und fordern nun klare Aussagen von der SPD.
König Charles III. hat dem türkischen Präsidenten seine Betroffenheit über das verheerende Erdbeben ausgesprochen. Er und Herzogin Camilla seien "sehr schockiert und zutiefst traurig", heißt es in dem Statement.
Vor einem Jahr drehte sich die Rede des US-Präsidenten zur Lage der Nation sehr um den Ukraine-Krieg. Nun klingt es schwer nach Wahlkampf. Doch nicht alle finden, dass Biden noch einmal antreten sollte.
Zwei Tag nach dem schrecklichen Erdbeben mit Tausenden Toten hat Syrien die EU offiziell um Hilfe gebeten.
Kurze Zeit nachdem in der Türkei und Syrien mehr als 9500 Menschen bei einem verheerenden Erdbeben ums Leben kamen, kursiert online das Foto eines Hundes. Der Hund wartet in einem Haufen von Geröll neben einem Arm, der aus dem Beton ragt. Das Bild hat allerdings nichts mit der aktuellen Katastrophe zu tun. Es handelt sich um ein Foto aus dem Jahr 2018, das immer wieder fälschlicherweise mit Katastrophen in Verbindung gebracht wird. Das Foto des Rettungshundes kursiert aktuell auf Facebook und In
Kriselt es in der Ampel in Sachen Migrationspolitik? Bijan Djir-Sarai von der FDP meint, die Bundesinnenministerin (SPD) habe das Thema «fatalerweise unterschätzt» - und agiere weiterhin «sehr zögerlich».
Seiner vielfach umstrittenen Strategie bei Forderungen nach Waffenlieferungen in die Ukraine bleibt der Bundeskanzler treu. Schädlich seien dagegen markige innenpolitische Statements, sagt Scholz.
Laut Forschern der New York Universität sind die mikroskopisch kleinen Lebewesen in der Bettwäsche schädlich, wenn wir diese zu lange nicht waschen.
Seit Monaten liegt Edeka mit den Herstellern Mars und Pepsi im Clinch. Nun eskaliert Discounter-Tochter Netto den Streit mit einer Anzeige.
Dem britischen Geheimdienst zufolge versucht Russland seit Jahresbeginn größere Offensiven in der Ukraine wieder aufzunehmen. Doch offenbar ohne Erfolg.
Ein Schnaps gegen die Nervosität? Anita Kavajin staunte über das Getränkeangebot bei "Wer wird Millionär?" Der Schnaps half, doch die befürchtete Blamage blieb dennoch nicht aus.
Das Promi-Paar hat sich von seinem Hund Capper verabschieden müssen.
Kritik an ihrem Äußeren will Madonna nicht stehen lassen: Im Internet wurde nach der Grammy-Verleihung über ihr Gesicht gelästert, doch der Popstar setzt sich auf Instagram zu Wehr. Mit einem Statement gegen Altersdiskriminierung und Frauenfeindlichkeit.
Russlands oberste Kriegsgeneräle sollen „Angst“ davor haben, Putin nicht zu gehorchen
Eine Schädlingsbekämpfungsfirma fand Tausende von Eicheln versteckt in der Wand eines Hauses
Königin Letizia und König Felipe von Spanien sind auf Staatsbesuch in Angola. Bei ihrer Ankunft zeigte sich Letizia von Kopf bis Fuß in Rosa.
Kaum Munition, Streit um Panzer- und Kampfjet-Lieferungen: Experten erklären die aktuelle Lage und geben Aussicht auf die kommenden Monate.