Triton Series in Montenegro gestartet

Triton Series in Montenegro gestartet
Triton Series in Montenegro gestartet

Insgesamt werden in Montenegro bis zum 26. Mai elf No-Limit Hold‘em-Turniere und vier Pot-Limit Omaha-Turniere mit Buy-ins zwischen $25.000 und $200.000 gespielt, und dabei geht es auch um den mit $200.000 dotierten Ivan Leow Player of the Year Award. Im aktuellen Ranking führt Danny Tang aus Hong Kong mit 2.927 Punkten vor dem Kanadier Daniel Dvoress (2.887), Vorjahressieger Jason Koon (2.830) und den zehnfachen Bracelet-Gewinner Phil Ivey (2.432).

Ivey hat beim GGMILLION$ Live die Chance, die Lücke nach vorne zu schließen. Denn er ist der einzige aus diesem Quartett, der Spieltag 2 erreicht hat. Von insgesamt 163 Teilnehmern sind noch 32 im Rennen, Ivey liegt mit 1.125.000 Chips (38 Big Blinds) auf Platz 13. Die Führung geht mit 3.270.000 Chips an den US-Amerikaner Brian Kim, dahinter folgen Biao Ding (3.205.000) aus China, Isaac Haxton (3.050.000) und Adrian Mateos (2.905.000). Gut aufgestellt ist auch Patrik Antonius (1.635.000) auf Platz neun.

Wie schon beim Stopp im März in Jeju, sind auch die High Roller aus dem deutschsprachigen Raum zahlreich nach Montenegro gereist. Sehr gut lief es gestern für den Schweizer Diego Zeiter (2.270.000), außerdem haben Christopher Nguyen (1.165.000), WSOP Champion Hossein Ensan (810.000) sowie der Österreicher Clemens Roiter (915.000) den Cut geschafft. Ausgeschieden sind dagegen Fedor Holz, Christoph Vogelsang, Mario Mosböck, Samuel Ju, Tobias Schwecht und Sirzat Hissou.

Das GGMILLION$ ist auf insgesamt drei Spieltage angesetzt. Heute werden ab 13 Uhr also zunächst die Finalisten ermittelt, die dann am Dienstag um die Trophy und $903.000 Siegprämie spielen.

Das GGMILLION$ LIVE in Zahlen:

Entries: 163 (107 plus 56)

Preispool: $4.075.000

Bezahlte Plätze: 27

Siegprämie: $903.000

Mincash:  $41.000