Tut, tut: Hausbesitzer entdecken riesengroße Modelleisenbahn im Garten

"Wir haben bisher etwa 150 bis 200 Meter gefunden"

Historical steam locomotive on an old railway track
Eine Familie in England entdeckte eine Modelleisenbahnstrecke im Garten ihres neuen Hauses. (Symbolbild: Getty Images)

Eine große Überraschung war das nicht, als die Grundys aus der englischen Grafschaft Derbyshire Ende vergangenen Jahres in ihr neues Haus einzogen. Schließlich war ihnen bei der Besichtigung des Anwesens im Garten ein Teilstück einer Modelleisenbahnstrecke durchaus aufgefallen. Wohlgemerkt Teilstück! Dass dieses Stück Teil einer langen, sehr langen Strecke ist, darüber staunte die Familie dann doch.

"Wir haben bisher etwa 150 bis 200 Meter gefunden, es könnten aber auch mehr sein, da es viele Doppellinien gibt, die man im Moment noch nicht sehen kann", sagt Lauren Grundy dem britischen Yahoo. "Ich entdecke immer mehr. Ich finde Spuren, die im Schlamm vergraben sind. Weil der Garten voller Bäume ist und weil er so lange nicht gepflegt wurde, fallen die Blätter und kompostieren, und jedes Jahr wird es ein bisschen tiefer."

Als Lauren mit ihrem Mann Sean und ihren beiden Kindern im November in ihr Haus in Derby einzogen, war das Anwesen im renovierungsbedürftigen Zustand. Aber nicht nur Haus und Garten, auch die riesige Eisenbahn wollen die beiden wieder in Schuss bringen. Beides eine Herausforderung. "Ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet", sagt Lauren mit Blick auf das Eisenbahn-Projekt, "Ich habe keine Ahnung, was ich tue, aber ich mache es einfach".

Und wenn sie mal nicht weiterweiß, dann holt sie sich Rat im Internet. Das Modelleisenbahn-Vorhaben dokumentiert die 35-Jährige auf dem Videodienst TikTok, wo mehr als 13.000 Follower ihr über die Schulter schauen – und mit Rat und Motivationsschüben zur Seite stehen. "Die Leute von TikTok sind voll von nützlichen Informationen", so Lauren.

Die Eisenbahn wieder in Stand setzen – Lauren und Sean konnten gar nicht anders, zu viele Gründe schlossen die Alternative, nämlich die Strecke abreißen, kategorisch aus. Da ist zum Beispiel Sean selbst, von Berufs wegen Ingenieur und privat begeisterter Sammler von Modellautos. "Die Eisenbahnstrecke hat meinem Mann das Haus verkauft", sagt Lauren. "Er dachte sofort, 'das ist es', als er es sah."

Aber auch wegen der Kinder wollen die Grundys, dass die Eisenbahn eines Tages ihre Runden durch den Garten dreht. Ihr Dreijähriger spiele schon heute gerne mit seinen Spielzeugautos auf den Gleisen, sagt Lauren, und der Ältere, 16 Jahre alt und autistisch, werde sich über den Zug auch "sehr freuen".

Aber auch dem Vorbesitzer des Hauses schulden es die Grundys. Der war ein Modelleisenbahnliebhaber – offensichtlich –, lebte zuletzt alleine, nachdem er Frau und Kind verloren hatte, und starb in seinen 90ern. Der Wiederaufbau der Eisenbahn betrachten Laura und Sean als eine Art Hommage an ihren Erbauer. Und wenn das Projekt fertig ist, soll der Name einer Station an Frank erinnern.

Nicht zuletzt tut es Lauren auch für sich selbst. Vor dem Einzug, sagt sie, hätte sie nichts mit Modelleisenbahnen am Hut gehabt. Mit der Zeit aber wuchs ihre Begeisterung. "Ich habe dieses Bild im Kopf, wie ich in 20 Jahren im Garten sitze und auf den Zug warte, der mir schließlich einen Drink bringt." Ja, auch dafür lohnt sich die harte Arbeit.