Unglaublich, aber wahr: Diese Stars waren mal ein Paar!
Nirgendwo dreht sich das Flirt-Karussell schneller als im Showbusiness: Kaum zu glauben, wer in Hollywood schon mal mit wem verbandelt war ...
Nirgendwo dreht sich das Flirt-Karussell schneller als im Showbusiness: Kaum zu glauben, wer in Hollywood schon mal mit wem verbandelt war ...
Skandal im Erlanger Rathaus. AfD-Stadtrat Siegfried Ermer zitiert nach einer angespannten Haushaltsdebatte Joseph Goebbels. Daraufhin verlassen alle anderen Fraktionen geschlossen den Saal.
Verbraucher müssen ab Mai 2025 in Sachen Müll besser aufpassen. Wegen einem neuen Gesetz kann es zu hohen Bußgeldern kommen.
Céline Dion hat ihren Gatten verloren, aber die drei wichtigsten Männer noch an ihrer Seite. Doch das neue Familienfoto sorgt für Getuschel.
Kein anderer US-Präsident war bei Amtsantritt so alt wie Trump - nicht einmal Biden. Was, wenn er die vier Jahre nicht durchhält? Die Verfassung kennt die Antwort.
Inka Bause feiert bei RTL mit alten, neuen und kultigen Kandidaten 20 Jahre "Bauer sucht Frau". Mit dabei: Schäfer Heinrich, Narumol und Josef und Patrick Romer, der sich selbst als "Bösewicht" outet. Während er in festen Händen ist, suchen manche Landwirte auch nach ihrem TV-Auftritt noch nach der Liebe.
Es geht um Millionen beim Streit zwischen der gefeuerten rbb-Intendantin Patricia Schlesinger und ihrem alten Arbeitgeber. Im Raum stehen Gehaltsforderungen und Vorwürfe von Raffgier. Doch selbst, als sich Anwälte mit dem Gericht zoffen, verzieht die Ex-Intendantin keine Miene.
AfD-Chefin Alice Weidel ist während ihres Wahlkampfs wohl auf einen Hochstapler hereingefallen, der sich als „schlauester Mann der Welt“ ausgibt.
Schon am Tag nach seiner Vereidigung will der neue US-Präsident Donald Trump mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere einleiten.Behördenschätzungen zufolge leben etwa elf Millionen Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere in den USA. Trumps Abschiebungspläne könnten direkte Folgen für etwa 20 Millionen Familien haben.
Bei vielen Rentnern hat sich der ausbezahlte Betrag im Januar geändert, das teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund mit. Das liegt meist am Grundrentenzuschlag. Über 1 Million Bürger haben darauf Anspruch.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür die Klappe in Ihrer Waschmaschine ausgelegt ist? Falls Sie sie haben, dann hat der Content-Creator florganized die Antwort parat. Mehr dazu finden Sie hier.
Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.
Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.
Ein Mann ist im bayerischen Ingolstadt auf einen anfahrenden ICE gesprungen und hat sich bei winterlichen Temperaturen rund 30 Kilometer lang an dem fahrenden Schnellzug festgeklammert.Zwischenzeitlich war der ICE den Angaben zufolge mit 282 Stundenkilometern unterwegs.
Österreichs neue Regierung will Elektroautos in die Kfz-Steuer einbeziehen. Deutschland muss dem folgen, denn E-Autos sind nicht so „klimafreundlich“ wie behauptet. Und wer Straßen und Infrastruktur nutzt, sollte dafür auch einen Beitrag leisten. Ein Kommentar.
Wahlen und Weihnachten haben eines gemeinsam: Da werden die Wunschlisten lang und länger. Die Parteien überbieten sich in Versprechungen. Die Finanzierung interessiert gerade kaum jemanden. Wer die Zahlen durchsieht, reibt sich die Augen – und singt allenfalls: Wunder gibt es immer wieder!
Ukraine-Hilfen ja, aber wie? Darüber herrscht in Berlin ein anhaltender Streit, in dem Kanzler Scholz eine umstrittene Position einnimmt. Der Konflikt hat Folgen, mahnt die Außenministerin.
Die Krise wird größer, der Trainerstuhl von Nuri Sahin wackliger: Borussia Dortmund hat auch das dritte Spiel des Jahres verloren und rutscht nach dem 0:2 (0:1) bei Eintracht Frankfurt immer tiefer in den Schlamassel.Dortmund-Coach Nuri Sahin hatte sich vor Spielbeginn bei DAZN noch optimistisch gezeigt: "Mit jeder Stunde nach dem Kiel-Spiel war meine Stimmung deutlich besser, wir wollen nach vorne schauen".
Damit hatte der Verkäufer nicht gerechnet: Seine Rarität war weit weniger alt, als er immer dachte - und damit auch deutlich weniger wert.
Sieben Menschen sterben 2007 in einem China-Restaurant in Sittensen. Die Opfer sind grausam zugerichtet. Eine Routinekontrolle bringt plötzlich Bewegung in einen Fall, der Deutschland in Atem hält.
Ketchup ist sehr lecker, aber leider auch sehr süß. Doch es gibt deutliche Unterschiede. Wir stellen die Gewinner und Verlierer von ÖKO-TEST und Stiftung Warentest vor.