Urteil gegen Olympia-Chef aufgehoben

Urteil gegen Olympia-Chef aufgehoben
Urteil gegen Olympia-Chef aufgehoben

Ein brasilianisches Bundesgericht hat das Urteil gegen Carlos Arthur Nuzman, bei den Olympischen Spielen und Paralympics 2016 in Rio de Janeiro Präsident des Organisationskomitees, aufgehoben. Der mittlerweile 81-Jährige war im November 2021 wegen Korruption, organisierter Kriminalität, Geldwäsche und illegaler Finanztransfers zu 30 Jahren, elf Monaten und acht Tagen Haft verurteilt worden.

Als Begründung für die Rücknahme gab das Gericht an, dass der damals zuständige Richter nicht über die rechtliche Kompetenz verfügt habe, im Fall zu entscheiden. „Der Richter hat sich von Anfang an um einen Fall gekümmert, der nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fiel“, sagte Nuzmans Anwalt Joao Francisco Neto der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag.

Zwei Urteile zurückgenommen

Auch das Urteil in diesem Verfahren gegen Sergio Cabral wurde zurückgenommen. Der damalige Gouverneur des Bundeslandes sollte eigentlich zehn Jahre hinter Gitter. Cabral sitzt allerdings bereits seit November 2016 im Gefängnis, ihm wurden wegen diverser anderer Verbrechen schon über 300 Jahre aufgebrummt.

Nuzman war wegen angeblichen Stimmenkaufs bei der Vergabe der Spiele am Zuckerhut der Prozess gemacht worden.