"Völlig unverständlich": Lothar Matthäus kritisiert Joshua Kimmich wegen ZDF-Doku

Lothar Matthäus kann nicht nachvollziehen, warum eine brisante ZDF-Doku über Joshua Kimmich während der EM erscheinen musste. (Bild: 2022 Getty Images/Lars Baron)
Lothar Matthäus kann nicht nachvollziehen, warum eine brisante ZDF-Doku über Joshua Kimmich während der EM erscheinen musste. (Bild: 2022 Getty Images/Lars Baron)

Als Rechtsverteidiger im DFB-Team ist Joshua Kimmich in den Augen von Lothar Matthäus eine Bank. Dennoch ärgert sich der RTL- und MagentaTV-Experte über den Bayern-Star. Grund ist die unlängst veröffentlichte ZDF-Dokumentation "Joshua Kimmich - Anführer und Antreiber".

Sportlich läuft es bislang überwiegend rund für Joshua Kimmich bei der Fußball-Europameisterschaft. Das sieht auch einer der prominentesten Experten des Landes so. Lothar Matthäus, beim Turnier für RTL und MagentaTV im Einsatz, bezeichnete den FC-Bayern-Star in seiner Rolle als rechter Außenverteidiger im Team von Julian Nagelsmann als "gesetzt". Scharfe Kritik gab es vom Rekordnationalspieler für Kimmich dennoch. Die allerdings hat nichts mit den sportlichen Leistungen zu tun.

In einem Gastbeitrag für "Bild" zeigt sich Matthäus "verwundert" über einen ZDF-Porträtfilm, der seit Kurzem Schlagzeilen macht. Der RTL-Experte ärgert sich: "Ich finde, dass die Doku über ihn jetzt ausgestrahlt wird, ist der völlig falsche Zeitpunkt!" Matthäus fürchtet offenbar, dass beim DFB-Team der Fokus auf die sportlichen Herausforderungen verloren gehen könnte.

Joshua Kimmich spielt bei der EM bislang einen meist überzeugenden Rechtsverteidiger. (Bild: 2024 Getty Images/Carl Recine)
Joshua Kimmich spielt bei der EM bislang einen meist überzeugenden Rechtsverteidiger. (Bild: 2024 Getty Images/Carl Recine)

"Social Media ist voll davon. Ich weiß nicht, warum man so was zulässt während einer EM."

"Das lenkt ab, er wird immer wieder darauf angesprochen. Social Media ist voll davon. Ich weiß nicht, warum man so was zulässt während einer EM, wo der Fokus nur auf dem Fußball liegen sollte", schimpfte der Ex-Profi von Bayern München, Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand. Matthäus weiter: "Wir haben doch mit solchen Neben-Schauplätzen negative Erfahrungen gemacht bei den letzten beiden Weltmeisterschaften! Das ist völlig unverständlich für mich, gerade bei so einem erfahrenen und intelligenten Menschen wie Kimmich."

Der Film "Joshua Kimmich - Anführer und Antreiber" erschien vergangene Woche Donnerstag zunächst in der ZDF-Mediathek, einen Tag nach dem zweiten Vorrundenspiel der Deutschen gegen Ungarn. Am darauffolgenden Samstag, einen Abend vor dem finalen Gruppenspiel gegen die Schweiz, wurde die Doku im ZDF ausgestrahlt.

Der Aktualität des Inhalts dürfte der Sendetermin nicht geschuldet gewesen sein. Kimmich hatte sich von Filmemacher Jan Mendelin seit 2016 mit der Kamera begleiten lassen, unter anderem bei Urlauben und seinem Umzug in sein neu gebautes Haus in München. Ob der Nationalspieler selbst Einfluss auf den Ausstrahlungszeitpunkt im ZDF hatte, erscheint allerdings fraglich.

Für Aufsehen hatten diverse Interview-Passagen aus dem Film gesorgt. Vor der Kamera macht Kimmich deutlich, dass er an der Debatte um seinen Impfstatus während der Corona-Pandemie fast zerbrochen wäre. Auch sein Vertrauen zum FC Bayern München habe in jener Zeit Schaden genommen. Zudem trifft er brisante Aussagen über die inzwischen entlassenen Bayern-Trainer Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel ("Er ist kein Trainer, der mir jeden Tag sagt, wie gut ich bin"). Nagelsmann, von dem Kimmich mit größtem Respekt spricht, ist aktuell wieder sein Trainer - bei der Nationalmannschaft.

Am Abend seiner für alle unerwarteten Entlassung habe er mit Nagelsmann telefoniert, berichtet Kimmich in der ZDF-Doku: "Man hat schon gemerkt, dass er extrem überrascht war, vielleicht auch geschockt." Die Begründung der damaligen Bosse Kahn und Salihamidžić, der Trainer habe "die Kabine verloren", könne er "so nicht teilen". Kimmich: "Es war nicht so, dass wir Spieler uns permanent über den Trainer beschwert haben."