Van Almsick hofft auf Olympia

Van Almsick hofft auf Olympia
Van Almsick hofft auf Olympia

Die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick hofft auf eine deutsche Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele.

„Eine Bewerbung um Olympische Spiele, vor allem eine erfolgreiche, würde einen Ruck bedeuten für den Sport und darüber hinaus in die Gesellschaft wirken“, sagte die 45-Jährige der FAZ. Sie sei „überzeugt, dass Olympia eine Relevanz für die gesamte Gesellschaft hat, wenn wichtige Themen wie zum Beispiel die Nachhaltigkeit gut umgesetzt werden“.

Dies könne nicht mehr von vielen Ländern geleistet werden. "Deutschland kann das. Wir sollten Verantwortung übernehmen", sagte die zehnmalige Olympia-Medaillengewinnerin. Es gehe dabei "nicht darum, uns auf 'Teufel komm raus' zu bewerben, sondern darum, die Menschen von den positiven Aspekten zu überzeugen." Es brauche "Erlebnisse, die uns bewegen". Dann werde der Sport auch eine verbindende Wirkung entfalten.

„Sport kann, das ist meine Erfahrung, Differenzen überwinden“, führte van Almsick aus: „Dafür ist er ein ideales Spielfeld, weil Hautfarbe, Religion, politische Einstellung keine Rolle spielen. Die Athletinnen und Athleten messen sich unter fairen, friedlichen Bedingungen. Das scheint die Welt aber mehr und mehr zu verlieren.“ Zuletzt fanden 1972 in München Olympische Spiele in Deutschland statt.