Verdienter Auswärtssieg

Verdienter Auswärtssieg
Verdienter Auswärtssieg

Erfolgreich brachte der VfB Stuttgart den Auswärtstermin beim Sport-Club Freiburg über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Der VfB erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war 5:0 zugunsten des Gasts ausgegangen.

Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 34.700 Zuschauern besorgte Deniz Undav bereits in der dritten Minute die Führung von Stuttgart. In der siebten Minute legte Chris Führich mit dem rechten Fuß zum 2:0 zugunsten des VfB Stuttgart nach. Dann musste Merlin Röhl vom Feld. Hatte sich der SC damit schon nach 18 Minuten der Siegchance beraubt? In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Lukas Kübler der Anschlusstreffer für den Gastgeber (56.). Zur Pause wusste der VfB eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Wenig später kamen Michael Gregoritsch und Christian Günter per Doppelwechsel für Nicolas Höfler und Jordy Makengo auf Seiten von Freiburg ins Match (73.). Maximilian Mittelstädt versenkte die Kugel mit dem linken Fuß zum 3:1 für Stuttgart (74.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der VfB Stuttgart gegen den Sport-Club Freiburg die volle Ausbeute ein.

Trotz der Niederlage belegt der SC weiterhin den siebten Tabellenplatz. Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat Freiburg momentan auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war der Sport-Club Freiburg in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.

Der VfB bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Die Angriffsreihe von Stuttgart lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 46 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz des VfB Stuttgart sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und einem Unentschieden büßte der VfB lediglich sechs Niederlagen ein.

Als Nächstes steht für den SC eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:30 Uhr) geht es gegen Borussia Dortmund. Stuttgart tritt zwei Tage später daheim gegen den 1. FSV Mainz 05 an.