Verletzungs-Drama um Leichtathletik-Ikone

Verletzungs-Drama um Leichtathletik-Ikone
Verletzungs-Drama um Leichtathletik-Ikone

Der achtmalige Sprint-Olympiasieger Usain Bolt hat sich beim Fußballspielen schwer verletzt.

„Riss der Achillessehne, aber ich weiß, dass ich ein Krieger bin“, schrieb der 37-Jährige in den Sozialen Medien unter ein Foto, das ihn mit Krücken und einem medizinischen Stiefel zeigt. Bei der Benefiz-Veranstaltung „Soccer Aid“ im Stadion des Londoner Premier-League-Klubs FC Chelsea kickten am Sonntagabend mehrere Prominente und Ex-Profis für einen guten Zweck, Bolt war der Kapitän der von Mauricio Pochettino trainierten Weltauswahl.

Dass Bolt den Blick schnell nach vorn richtete, bewog einen alten Leichtathletik-Weggefährten schon wieder zu Witzeleien: „Bro, was machst du da? Wir sind zurückgetreten, weißt du nicht mehr?“, zog Ex-US-Sprinter Justin Gatlin den alten Rivalen auf.

Usain Bolt hat große Fußball-Leidenschaft

Der Jamaikaner hatte in der Vergangenheit häufig mit einer Karriere als Fußball-Profi kokettiert und im März 2018 als PR-Aktion auch bei Borussia Dortmund mittrainiert. Der Versuch beim australischen Erstligisten Central Coast Mariners einen Profivertrag zu erhalten, scheiterte nach wenigen Monaten im Probetraining.

Bolt ist mit acht Goldmedaillen einer der erfolgreichsten Olympioniken der Geschichte. Zudem hält er seit der Weltmeisterschaft 2009 im Berliner Olympiastadion die Weltrekorde über 100 m (9,58 Sekunden) und 200 m (19,19). Nach der WM 2017 in London hatte der Jamaikaner seine Leichtathletik-Karriere beendet.