"Viktor Bringt's" mit Moritz Bleibtreu: Ein Hauch vom "Tatortreiniger"

Der besserwisserische Tech-Handwerker Viktor Kudinski (Moritz Bleibtreu, rechts) und sein Sohn/Handlanger Mika (Enzo Brumm), ein Philosophie-Student, arbeiten in der komödiantischen Amazon-Serie "Viktor Bringt's" zusammen. Pro Folge treffen sie interessante und mitunter recht seltsame Kunden. (Bild: Julia Terjung, Prime Video)
Der besserwisserische Tech-Handwerker Viktor Kudinski (Moritz Bleibtreu, rechts) und sein Sohn/Handlanger Mika (Enzo Brumm), ein Philosophie-Student, arbeiten in der komödiantischen Amazon-Serie "Viktor Bringt's" zusammen. Pro Folge treffen sie interessante und mitunter recht seltsame Kunden. (Bild: Julia Terjung, Prime Video)

Der Berliner Viktor Kudinski (Moritz Bleibtreu) liefert neben Elektrogeräten Lebenstipps frei Haus - gemeinsam mit seinem Sohn, dem Philosophiestudenten Mika (Enzo Brumm). Als Viktors Kunden treten in der achtteiligen Amazon-Serie "Viktor Bringt's" zahlreiche Stargäste auf.

Wenn der Vater mit dem Sohne einmal ... arbeitet. Der Berliner Vollblut-Service-Techniker Viktor Kudinski (Moritz Bleibtreu) arbeitet in der achtteiligen Amazon-Serie "Viktor Bringt's" (ab 30. Mai) mit Mika (Enzo Brumm) zusammen, seinem Sohn aus geschiedener Ehe. Beim besserwisserischen Tech-Handwerker und seinem entfremdeten Filius, einem Philosophiestudenten, prallen Welten aufeinander. Während die beiden Waschmaschinen, Kaffeeautomaten oder Sound-Anlagen liefern und installieren, müssen zahlreiche Probleme gelöst und teilweise skurrile Kunden versorgt werden. Sie werden, meist als Gaststars pro Folge, von einem prominenten Schauspiel-Ensemble zu Leben erweckt.

Dabei sind Heino Ferch ("Allmen"), David Kross ("Prey"), Caro Cult ("Biohackers"), Jacob Matschenz ("Babylon Berlin"), Jasna Fritzi Bauer ("Tatort" Bremen) und Caroline Peters (ehemals "Mord mit Aussicht"). Erschaffen hat diese leichte Großstadt-Comedy Marcus Pfeiffer, der 2021 mit Marcus H. Rosenmüllers Schwimmbad-Farce "Beckenrand Sheriff" mit Milan Peschel bei Kritikern und Publikum punktete. Mit "Viktor Bringt's" liefert Pfeiffer mit Regisseur Ed Herzog (Macher der Eberhofer-Krimis) ein Format, das mehr als nur ein bisschen an die Kultserie "Der Tatortreiniger" mit Bjarne Mädel erinnert. Während dessen Todesspuren-Beseitiger Schotty zu Schauplätzen des Ablebens gerufen wurde, um dort merkwürdige Dinge zu erleben und noch seltsamere Menschen zu treffen, sind es bei Viktor & Sohn nun mehr oder weniger verrückte Lebende, die etwas bestellt haben.

The Schallplatte is "still alive". Heino Ferch (links) spielt einen nicht ganz einfachen Kunden von Viktor (Moritz Bleibtreu). (Bild: Julia Terjung, Prime Video)
The Schallplatte is "still alive". Heino Ferch (links) spielt einen nicht ganz einfachen Kunden von Viktor (Moritz Bleibtreu). (Bild: Julia Terjung, Prime Video)

Amazons deutsches Comedy-Universum

Dabei dient die Serien-Prämisse zum einen immer wieder neu zu ergründenden Settings und Figuren. Andererseits wird der Dauerkonflikt eines Vaters mit seinem jung erwachsenen Sohn aufgerollt, der neben viel Nervkram auch durchaus ein paar berührende Momente zu bieten hat. Nichtsdestotrotz erreicht "Viktor Bringt's" nicht die Klasse des "Tatortreinigers", sondern geht eher als Light-Version der philosophischen, ungemein witzigen Bücher Mizzi Meyers durch. Hinter dem Pseudonym steckte beim "Tatortreiniger" übrigens die Hamburger Theaterautorin Ingrid Lausund.

Mit der neuen Serie arbeitet Amazon etwas weniger subtil, aber auch mit Plan am weiteren Ausbau des inländischen Humor-Portfolios. Mit so unterschiedlichen Formaten wie "LOL", "Die Teddy Teclebrhan Show" oder "Die Discounter" ist man da bereits sehr variabel aufgestellt. Ob Moritz Bleibtreus neue Comedy bald in einem Atemzug mit den genannten Amazon-Erfolgsformaten zu nennen ist, bleibt abzuwarten.

Auf einen Joint mit der Kundin: Viktor Kudinski (Moritz Bleibtreu) hat immer recht - zumindest wenn es nach ihm geht. In seiner Kundin (Caroline Peters) trifft er allerdings ein widerspenstiges Exemplar Mensch an, das sich ihm dann aber doch öffnet. (Bild: Julia Terjung, Prime Video)
Auf einen Joint mit der Kundin: Viktor Kudinski (Moritz Bleibtreu) hat immer recht - zumindest wenn es nach ihm geht. In seiner Kundin (Caroline Peters) trifft er allerdings ein widerspenstiges Exemplar Mensch an, das sich ihm dann aber doch öffnet. (Bild: Julia Terjung, Prime Video)