Vorfreude in Liverpool: "Die ganze Stadt ist im ESC-Modus"

In Liverpool läuft der Countdown zum Eurovision Song Contest. Die Stadt ist berühmt für Musik - und freundliche Einwohner, die abgeleitet vom Seefahrergericht Labskaus "Scousers" genannt werden. Sie können es kaum erwarten, Gastgeber des Eurovision Song Contest zu werden.

"Die Stadt ist total im Fieber", findet Will Cillian. "Die Menschen freuen sich wirklich drauf. Überall gibt es Plakate für den Eurovision Song Contest, alle sind ganz aufgeregt. Es wird sicher toll! "

Sheila Slater lebt seit Jahrzehnten in der Stadt und kennt ihre Geschichte nur zu gut: "Liverpool ist die Heimat der Musik, und das schon damals, seit den 50er/60er Jahren bis heute."

Die britische Ausnahmeband The Beatles stammt aus Liverpool, ihr sind nicht nur Denkmäler gewidmet sondern auch ein ganzes Museum.

Anwohner:innen freuen sich auch über die wirtschaftliche Entlastung, die der europäische Gesangswettbewerb ESC der Stadt bringen wird_ "Es wird eine Menge Geld in die Stadt bringen, das Hotelgewerbe, das Kneipenwesen, sogar die Taxis. Es wird wirklich gut sein für die Stadt."

Es wird erwartet, dass der ESC der Wirtschaft hier in Merseyside 25 Millionen Pfund einbringen wird. Zudem soll die Zahl der europäischen Touristen, die jedes Jahr in diese Stadt kommen, möglicherweise um bis zu fünf Prozent steigen.

Liverpool ist auch ein neues Zuhause für zahlreiche ukrainische Familien. Trotz ESC-Gewinn im vergangenen Jahr, kann ihr Heimatland nicht Gastgeber werden... doch der junge Flüchtling Alex Shpek freut sich, dass Liverpool jetzt von der Ausrichtung profitiert: "Ich denke, es ist schon fair, denn Großbritannien hat der Ukraine sehr geholfen."

Die ersten ESC-Fans sind bereits eingetroffen, um die Vorfreude in der Stadt hautnah mitzuerleben. Es wird erwartet, dass es der größte Eurovision Song Contest überhaupt wird.

Davon zeugten auch die langen Schlangen, um Tickets für das begehrte Event zu bekommen.

Im Inneren der Arena am Albert Dock in Liverpool wurde das Bühnenbild zum Thema "Zusammengehörigkeit, Feiern und Gemeinschaft" gestaltet. Der Soundtrack für die diesjährige Veranstaltung stammt von dem ukrainischen Komponisten Michael Nekrasov.

Liverpool ist als Ersatz eingesprungen, für einen Song-Contest, der eigentlich in der Ukraine stattfinden sollte. Doch die Scousers sind fest entschlossen, die Ukrainer:innen stolz zu machen.