Tuchels Chelsea-Aus: Experte verweist auf Bayern

Thomas Tuchel wird den FC Bayern München am Ende der laufenden Saison verlassen. Damit wandert in der kommenden Spielzeit ein weiterer Name in das rotierende Trainerkarussell.

Auch Jürgen Klopp gab unlängst bekannt, sein Amt beim FC Liverpool zur nächsten Saison niederzulegen. Während in den vergangenen Wochen vor allem der Leverkusener Erfolgscoach Xabi Alonso als möglicher Nachfolger gehandelt wurde, bringt der englische Telegraph auch Tuchel mit den Reds in Verbindung.

Geht es nach dem ehemaligen Liverpool-Star Danny Murphy, wäre eine Verpflichtung des Bayern-Trainers ein fataler Fehler. „Er passt einfach nicht. Er spaltet zu sehr. Er ist kein Trainer für Liverpool, nicht für mich“, wird der einstige Mittelfeldspieler im Gespräch mit talkSport deutlich.

Tuchel-Aus „keine Überraschung“

Das letztendliche Aus beim FC Bayern sei deshalb „keine Überraschung“ für Murphy gewesen. „Seien wir doch mal ehrlich, der FC Bayern hätte den Titel in der vergangenen Saison an Borussia Dortmund verlieren müssen, sie haben ihn am letzten Spieltag gewonnen“, erklärt der neunmalige englische Nationalspieler und behauptet, dass es „schon eine ganze Weile“ unter Tuchel nicht wie geplant laufe.

Nach seiner Zeit beim FC Chelsea (100 Spiele) wäre eine Station an der Anfield Road bereits die zweite in der Premier League für Tuchel.

Neben Murphy kritisierte auch dessen Gesprächspartner Simon Jordan den Star-Trainer deutlich.

„Viele Leute haben sich darüber beschwert, dass Todd Boehly (Chelsea-Besitzer, Anm. d. Red.) ein Clown sei, weil er Tuchel losgeworden ist, und dass er nicht wisse, was er tue. Aber wenn man sich anschaut, wo Bayern München steht, dann findet man vielleicht Antworten darauf, warum Tuchel bei Chelsea nicht durchgehalten hat“, erklärt der ehemalige Besitzer von Crystal Palace.