Was ist das denn? Sonderbares Lebewesen gibt im Netz Rätsel auf

Ein Meeresbiologe stieß an einem Strand in den USA auf ein Lebewesen, das auch die Experten unter den Internetnutzern vor ein Rätsel stellt. Ist es wirklich ein Aal, wie der Forscher meint?

American Eels in Rock Run, a tributary to the Susquehanna River
Das ist ein Amerikanischer Aal. Das von einem Forscher in Texas entdeckte Exemplar ähnele eher einem Königsschlangenaal, meinen einige Experten. (Bild: Getty Images)

Ein Meeresbiologe entdeckte an einem Strand im US-Bundesstaat Texas ein Lebewesen, das seiner Ansicht nach aussieht wie ein übergroßer Amerikanischer Aal. Ist es aber wirklich einer? Andere Experten haben so ihre Zweifel und bringen eine andere Aal-Art ins Spiel.

Auf YouTube hat Jace Tunnell vom Meeresinstitut der University of Texas ein Video mit seinem spektakulären Fund veröffentlicht. Dass die Kreatur eine Muräne ist, schließt der Meeresbiologe aus. Vielmehr handle es sich um einen Amerikanischen Aal, "wahrscheinlich" weiblich, der mit einer Länge von etwa 1,20 Meter viel größer sei als für seine Art üblich.

Zweifel an der Klassifikation

Doch ist das Meeresgeschöpf, das den Forscher so in Erstaunen versetzt, wirklich ein Amerikanischer Aal? Einige Nutzer bezweifeln diese Einordnung, vielmehr weise das Exemplar Ähnlichkeiten mit einem Königsschlangenaal auf. Dafür sprächen die Position der Augen, die Kopfform und die Größe des Aals sowie der Fundort.

Die Argumente haben Tunnell offenbar überzeugt. Seinem Video fügte der Meeresbiologe die Anmerkung bei: "Nach Diskussionen mit Aalexperten glauben wir, dass es sich bei diesem Aal um einen Königsschlangenaal handelt." Diese Art sei im Golf von Mexiko beheimatet und könne in Tiefen von mehr als 300 Metern leben.

Video: Vor 20 Jahren gestohlen: Alligator in Texas kehrt in Zoo zurück