Wellinger lauert - ÖSV-Adler führt

Wellinger lauert - ÖSV-Adler führt
Wellinger lauert - ÖSV-Adler führt

Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger hat beim abschließenden Einzelweltcup im finnischen Lahti noch alle Chancen auf ein Spitzenergebnis. Bei grenzwertigen Windbedingungen kam der 28 Jahre alte Ruhpoldinger im ersten Durchgang zwar nur auf Platz acht, liegt aber lediglich 3,8 Punkte und damit umgerechnet zwei Meter hinter dem führenden Österreicher Jan Hörl zurück.

Hörl übernahm mit einem Sprung auf 124,0 m die Führung vor dem Polen Alexander Zniszczol und dem Slowenen Peter Prevc. Die im Gesamtweltcup vor Wellinger platzierten Stefan Kraft (Österreich) und Ryoyu Kobayashi (Japan) liegen auf den Plätzen sieben und elf.

Vier DSV-Adler im Finale: Oldie Kasai glänzt

Zweitbester Deutscher ist Pius Paschke (Kiefersfelden) als Neunter, auch Constantin Schmid (Oberaudorf/13.) und Stephan Leyhe (Willingen/22.) erreichten das Finale der besten 30. Die Oberstdorfer Philipp Raimund (34.) und Karl Geiger (39.) schieden bereits im ersten Durchgang aus.

Altmeister Noriaki Kasai, der sich zurück ins japanische A-Team gekämpft hatte und in Lahti seinen erste Weltcup in Europa seit fünf Jahren bestreitet, kam in seinem 573. Weltcupspringen auf Rang 25 und steht damit im zweiten Durchgang.