Weltrekord: Millionen Menschen haben letzten Flug der Queen live verfolgt
Er ist der am häufigsten aufgerufene Flug aller Zeiten: Am vergangenen Dienstag wurde der Sarg mit der verstorbenen Queen Elisabeth II. nach London geflogen. Knapp fünf Millionen Menschen wollten dabei via Flugtracker dabei sein: Weltrekord.
Die Beerdigung von Queen Elisabeth II. war ein Rekordereignis – und das in vielerlei Hinsicht. So erzielte die Liveübertragung die vermutlich höchste TV-Einschaltquote aller Zeiten, im Vorfeld wurde mit über vier Milliarden Zuschauer*innen gerechnet. Sogar das Flugzeug, in dem kurz zuvor der Sarg mit der Königin von Edinburgh nach London geflogen wurde, stellte einen Weltrekord auf: Es war der am häufigsten verfolgte Flug auf der Flugtracker-App Flightradar24.
Millionen Menschen verfolgen Flug
Vor einer Woche, am Dienstagnachmittag um kurz nach 17 Uhr, wurde der Leichnam von Queen Elisabeth II. von Edinburgh zur Royal Air Force Station Northolt im Westen Londons geflogen.
Der Sarg mit der verstorbenen Königin befand sich an Bord einer Boeing C-17A Globemaster III. Der Flug dauerte eine Stunde und zwölf Minuten und wurde von unglaublichen 4,79 Millionen Menschen live verfolgt – und zwar auf Flightradar24.
Herrschaft der alten Männer? Charles hat ein schweres Erbe
Das ist eine Webseite, auf der Flüge live getrackt werden können. Dort werden die Positionen von Tausenden Flugzeugen in Echtzeit gezeigt. Auch können zahlreiche weitere Daten eingesehen werden, wie die aktuelle Flughöhe oder die Reisegeschwindigkeit.
Alter Rekord pulverisiert
Genau das haben knapp fünf Millionen Menschen während des Flugs der Queen getan: Sie verfolgten ihre letzte Reise gemeinsam vor ihren Computern. Damit stellten sie, das schreibt die Rekorde-Organisation Guinness, einen Weltrekord auf. Und das war nicht ansatzweise knapp: Die Queen-Fans stellten den bisherigen Rekord des meistverfolgten Flugs locker ein – die Reise der US-Politikerin Nancy Pelosi nach Taiwan. Zwar wurde auch dieser Rekord erst vor kurzem aufgestellt, allerdings mit gerade Mal 2,2 Millionen Menschen.
In the first minute after it was active, 6 million people tried to follow the aircraft carrying the coffin of Queen Elizabeth II. On this week’s AvTalk, what we’re doing to make our infrastructure more robust to handle huge spikes in traffic. https://t.co/ivc561zgAa pic.twitter.com/jYjtlLQUcP
— Flightradar24 (@flightradar24) September 17, 2022
In einer Pressemitteilung auf Flightradar24 heißt es, dass die Server der Webseite zwar zuvor mit mehreren Maßnahmen gesichert wurden, um dem erwarteten Interesse standzuhalten. Dennoch reichte es nicht: Gerade Mal 600.000 Nutzer*innen konnten den Flug störungsfrei verfolgen.
Re-Live ist möglich
Die restlichen Millionen hatten mit kurzzeitigen Ausfällen zu kämpfen. Doch ließen sie sich offenbar nicht beirren und aktualisierten die Seite immer wieder. So würde sich die folgende Zahl erklären: Flightradar24 ermittelte insgesamt 76,2 Millionen Aufrufe – und zwar nur in Zusammenhang mit dem Flug der Queen.
Wer wegen der Serverüberlastung nicht den gesamten Flug mitverfolgen konnte, kann das aber noch nachholen. Flightradar24 hat dafür eigens ein Re-Live hochgeladen.