Werder überrascht FC Bayern München

Werder überrascht FC Bayern München
Werder überrascht FC Bayern München

Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 0:1-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Werder wuchs über sich hinaus und fügte dem FCB eine Pleite zu. Das Hinspiel bei Bremen hatten die Bayern schlussendlich mit 4:0 gewonnen.

Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mitchell Weiser traf per Linksschuss zur 1:0-Führung für den SV Werder Bremen (59.). Der FC Bayern München stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leon Goretzka, Thomas Müller und Mathys Tel für Raphaël Guerreiro, Joshua Kimmich und Alphonso Davies auf den Platz. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Werder noch einen Doppelwechsel vor, sodass Olivier Deman und Christian Groß für Felix Agu und Justin Njinmah weiterspielten (89.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Gästen und dem FCB aus.

Der Patzer der Bayern zog im Klassement keine Folgen nach sich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Heimteams ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Die gute Bilanz des FC Bayern München hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FCB bisher 13 Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die Bayern bauten die gute Serie (zwölf Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleiben auf dem zweiten Tabellenplatz.

Bremen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zwölften Platz. Fünf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der SV Werder Bremen derzeit auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Werder seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.

Am Mittwoch empfängt der FC Bayern München den 1. FC Union Berlin. Nächsten Samstag (15:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Bremen mit dem Sport-Club Freiburg.