Wilde Hühnerbande übernimmt Dorf in Norfolk

Tiere sollen das Feld räumen

Ländliche Idylle oder Störenfriede: Wild lebende Hühner sorgen in einem englischen Dorf für mächtig Wirbel.
Ländliche Idylle oder Störenfriede: Wild lebende Hühner sorgen in einem englischen Dorf für mächtig Wirbel. (Symbolbild: Getty Images)

Diese Geschichte hätte sich Cornelia Funke, Autorin der Buchreihe "Die wilden Hühner", nicht besser ausdenken können: In der britischen Grafschaft Norfolk haben etwa 100 wild lebende Hühner eine Straße der Ortschaft Snettisham besetzt – und treiben damit die Anwohner in den Wahnsinn.

Was amüsant klingt, ist für die direkten Bewohner*innen der Nachbarschaft ein echtes Ärgernis. Die Hühner gackern bereits ab vier Uhr morgens lautstark, dringen in die angrenzenden Gärten ein und picken und wühlen dort nach Futter – eine Bedrohung für jeden fein gestutzten englischen Rasen.

Nachdem sich nun immer mehr Anwohner*innen beschwert hatten, soll die Hühnerpopulation nun das Feld räumen – wenn es sein muss, auch gewaltsam.

Die wilden Hühner stammen aus einem nahegelegenen Schrebergarten, wo sie bis zum Tod ihres Besitzers unter Aufsicht lebten. Sich selbst überlassen vermehrte sich die Population ungehindert und streift seitdem durch Snettisham. Die Einheimischen haben dieser Inbegriff von ländlichem Charme nicht sonderlich gestört, einige Anwohner fütterten die Hühner gelegentlich, wie der Mirror schreibt.

Doch damit soll nun Schluss sein: Während Corona wurden in diesem Areal, wo früher Felder waren, neue Häuser gebaut – und die Bewohner*innen der Neubauten fühlen sich durch die Hühner massiv gestört. Vanessa Taylor, 72, die seit zwei Jahren die Hühner in der Nähe der Common Road füttert, sagte, sie sei über die plötzliche Aufregung verwirrt: "Wenn Sie hierher ziehen würden, müssten Sie taub und blind sein, um sie nicht zu hören oder zu sehen, bevor Sie ein Grundstück kaufen."

In Zusammenarbeit mit der Organisation "Fresh Start for Hens" hat der Gemeinderat entschieden, die Hühnerpopulation zu verkleinern. Hoffentlich auf "freundliche und menschliche" Art und Weise, hofft Tierfreundin Vanessa Taylor.

Doch nicht nur im britischen Norfolk, auch auf Mallorca stört eine wild lebende Hühnerschar die Urlaubsidyllle: