Was wurde aus den "Harry Potter"-Stars?
- 1/29
So sehen Harry, Hermine, Ron und Co. heute aus
2011 endete nach acht Teilen eine der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Seither hat sich für einige Darsteller der "Harry Potter"-Filme (ab 21. März erneut zur Prime Time bei SAT.1 zu sehen) viel getan, andere dagegen hat man aus den Augen verloren. Wir verraten Ihnen, was aus den wichtigsten geworden ist. (Bild: Warner Bros./Newsmakers/Getty Images)Warner Bros./Newsmakers/Getty Images - 2/29
Harry Potter
Produzent David Heyman persönlich bat Daniel Radcliffe im Jahr 2000, für die Rolle des Harry Potter vorzusprechen. Er hatte den damals Zehnjährigen in der BBC-Verfilmung des Charles-Dickens-Roman "David Copperfield" gesehen. Auch Regisseur Chris Columbus wusste sofort: "Das ist Harry Potter!" (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 3/29
Daniel Radcliffe
Nachdem er in seiner Jugend die Hauptrolle in acht Blockbustern gespielt hatte, schlug Daniel Radcliffe nach Ende der Reihe bewusst einen anderen Weg ein: Er suchte sich vorwiegend Rollen in Theaterstücken und Independentfilmen aus, um nicht ewig Harry Potter zu bleiben.(Photo by Nicky J Sims/Getty Images) (Bild: Nicky J Sims/Getty Images)Nicky J Sims/Getty Images - 4/29
Daniel Radcliffe
So war Daniel Radcliffe zuletzt etwa in "Swiss Army Man" als furzende Leiche zu sehen und hat jüngst die Serie "Miracle Workers" abgedreht. Darin spielt er einen niederrangigen Engel, der zwei Erdlinge dazu bringen muss, sich zu verlieben, weil sonst die Apokalypse droht. Die Serie soll demnächst in den USA Premiere feiern. (Bild: Leonine)Leonine - 5/29
Hermine Granger
Sie ist die wohl erfolgreichste "Harry Potter"-Ehemalige: Emma Watson, die in der Reihe Harrys beste Freundin Hermine spielte. In der Liste der 20 kommerziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten ist Watson nämlich gleich mit zwei Filmen vertreten - mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" und ... (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 6/29
Top-Verdienerin
... der Realverfilmung des Disneyklassikers "Die Schöne und das Biest". Kein Wunder, dass Emma Watson 2017 auf der "Forbes"-Liste der bestbezahlten Schauspielerinnen auftauchte: mit 14 Millionen US-Dollar landete sie in dem Jahr auf Rang 6. (Bild: 2016 Disney)2016 Disney - 7/29
Emma Watson
In den letzten beiden Jahren wurde es etwas ruhiger um die studierte Literaturwissenschaftlerin: Zuletzt war sie in einer der Hauptrollen in der Roman-Verfilmung "Little Woman" an der Seite von Meryl Streep, Laura Dern und Saoirse Ronan zu sehen. (Bild: Dia Dipasupil/Getty Images)Dia Dipasupil/Getty Images - 8/29
Ron Weasley
Und der Dritte im Bunde? Natürlich Ron Weasley, Harry Potters bester Freund. Auf die Frage, was er von seiner "Harry Potter"-Gage kaufen wolle, antwortete Kinderdarsteller Rupert Grint nach dem ersten Film "einen Eiswagen". Jahre später erfüllte er sich diesen Traum tatsächlich, arbeitet heute aber trotzdem nicht als Eisverkäufer. (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 9/29
Rupert Grint
Auch wenn er es von den drei "Harry Potter"-Hauptdarstellern womöglich am schwersten hatte, neue Rollen zu bekommen, behauptet sich Rupert Grint als Schauspieler. 2017 spielte er die Hauptrolle in "Snatch", der Serie zu Guy Ritchies gleichnamiger Gaunerkomödie. (Bild: Jeff Spicer/Getty Images)Jeff Spicer/Getty Images - 10/29
Rupert Grint
Hätten Sie ihn erkannt? Zuletzt war Rupert Grint in der BBC-Neuverfilmung des Agatha-Christie-Krimis "Die Morde des Herrn ABC" (Bild) und der AppleTV+-Serie "Servant" zu sehen. (Bild: TVNOW / BBC/Diverse / Mammoth Screen)TVNOW / BBC/Diverse / Mammoth Screen - 11/29
Draco Malfoy und Neville Longbottom
Kein Hogwarts-Schüler war in der Reihe so gemein wie Draco Malfoy. Neben seinem Intimfeind Harry Potter piesackte der Fiesling aus dem Hause Slytherin am liebsten den Harrys tollpatschigen Klassenkameraden Neville Longbottom. Privat verstanden sich die Darsteller Tom Felton (links) und Matthew Lewis ... (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 12/29
Alte Rivalen?
... aber offenbar ziemlich gut. Bei Instagram belustigten die beiden "Harry Potter"-Fans mit einem gemeinsamen Foto: "Nimm deine Slytherin-Pfoten von mir, du verdammter dreckiger Affe", betitelte Matthew Lewis (rechts) den Schnappschuss. Eine üble Beleidigung? (Bild: www.instagram.com/mattdavelewis)www.instagram.com/mattdavelewis - 13/29
Tom Felton
Aber nein! Vielmehr spielte Lewis auf Tom Feltons Rolle im Blockbuster "Planet der Affen: Prevolution" an. Zuletzt spielte Felton unter anderem im Kinofilm "A United Kingdom" und Serien wie "Murder in the First" oder "The Flash" größere Rollen. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images)Gareth Cattermole/Getty Images - 14/29
Matthew Lewis
Und auch Neville-Longbottom-Darsteller Matthew Lewis hat sich gemacht: Zwar hatte er in Kinofilmen wie "Ein ganzes halbes Jahr" oder "Terminal" nur kleinere Rollen, kommt aber mit größeren Serienparts in "Ripperstreet", "Happy Valley" und "Girlfriends" (Bild) aber recht gut über die Runden. (Bild: ITV)ITV - 15/29
Richard Harris (Albus Dumbledore I)
43 Jahre lang stand Richard Harris vor der Kamera - doch seine Harry-Potter-Karriere war leider nur sehr kurz: In "Harry Potter und der Stein der Weisen" und "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" spielte er den Hogwarts-Direktor Albus Dumbledore. 2002 verstarb er im Alter von 72 Jahren an einem Hodgkin-Lymphom. (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 16/29
Der zweite Dumbledore
Die Rolle des Albus Dumbledore erbte Harris' irischer Landsmann Michael Gambon, der in "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" seinen Einstand gab. Es sollte nicht Gambons einzige Rolle in einer J.K.Rowling-Verfilmung bleiben: Er wirkte auch an der Miniserie "Ein plötzlicher Todesfall" mit. (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 17/29
Michael Gambon
Auch ansonsten ist der Theaterveteran gut gebucht - ob als Kinodarsteller in Filmen wie "Victoria & Abdul" oder "Kingsman: The Golden Circle", in TV-Filmen wie "Churchill's Secret" oder "The Hollow Crown" oder natürlich als Bühnendarsteller. (Bild: Jack Taylor/Getty Images)Jack Taylor/Getty Images - 18/29
Minerva McGonagall und Severus Snape
Sie beide waren Lehrer in Hogwarts, streng mit ihren Schülern - und auf sehr, sehr unterschiedliche Weise Harry Potters Verbündete im Kampf gegen Lord Voldemort: die Professoren Minerva McGonagall und Severus Snape. (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 19/29
Alan Rickman
Dass Professor Snape immer so garstig zu Harry Potter war, frustrierte nicht nur die Zuschauer, sondern lange Zeit auch Darsteller Alan Rickman - bis ihm J.K. Rowling ein Geheimnis verriet, dass "Harry Potter"-Leser erst Jahre später enthüllt bekamen: Snape hatte Harrys Mutter geliebt und ihm all die Jahre im Stillen unterstützt. Alan Rickman starb 2016 im Alter von 69 Jahren an Krebs. (Bild: Matej Divizna/Getty Images)Matej Divizna/Getty Images - 20/29
Maggie Smith
Die britische Schauspielinstanz Maggie Smith alias Professor Minerva McGonagall konnte den Krebs 2009 zum Glück besiegen und steht auch mit 85 Jahren noch vor der Kamera - zuletzt für den Kinofilm zur Erfolgsserie "Downton Abbey", in dem die Oscarpreisträgerin wieder die scharfzüngige Violet Crawley spielte. (Bild: Universal / Nick Briggs)Universal / Nick Briggs - 21/29
Rubeus Hagrid
Ruhig war es in den letzten Jahren hingegen um Robbie Coltrane, der in der "Harry Potter"-Reihe den gutmütigen Halbriesen Hagrid spielte. Das hatte seine Gründe ... (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 22/29
Robbie Coltrane
In den letzten Jahren hatte das Schauspiel-Schwergewicht immer wieder mit so schweren Gelenkproblemen zu kämpfen, dass er kaum noch laufen konnte. Nach überstandener Knieoperation gab Robbie Coltrane jüngst sein Comeback: In der britischen Serie "Urban Myths" war er in einer Folge als Regisseur Orson Welles zu sehen. (Bild: Samir Hussein/Getty Images)Samir Hussein/Getty Images - 23/29
Gary Oldman
Gary Oldman ist nicht erst seit seinem Oscargewinn für "Die dunkelste Stunde" einer der gefragteste Charakterdarsteller in Hollywood. Zuletzt war er in David Finchers "Mank" zu sehen, für seine Hauptrolle als Drehbuchautor Herman J. Mankiewicz ist er erneut für den Oscar nominiert. In der Harry-Potter-Reihe spielte Oldman, wenn auch nicht so adrett frisiert, ... (Bild: Nicholas Hunt/Getty Images)Nicholas Hunt/Getty Images - 24/29
Sirius Black
... Harry Potters Patenonkel Sirius Black. Der saß lange Zeit zu Unrecht wegen Mordes in Haft und galt in "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" deshalb zunächst als Bösewicht. Aber das war, bevor der wahre Schurke die Bühne betrat. (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 25/29
Lord Voldemort
Im vierten Teil "Harry Potter und der Feuerkelch" bekam das Böse endlich ein Gesicht. Und was für eins: Harry Potters Erzfeind Lord Voldemort erinnerte optisch mehr an ein Alien oder eine Schlange als an einen Menschen. Hinter dem Make-Up steckte ... (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 26/29
Ralph Fiennes
... Ralph Fiennes. Der hatte die Rolle des dunklen Zauberers übrigens mehrfach abgelehnt, bis seine Schwester ihn zur Vernunft brachte. Die hat im Gegensatz zu ihm nämlich Kinder und wusste um das Potenzial der Filmreihe. Zuletzt war der 58-Jährige als Professoor Moriarty in der Komödie "Holmes and Watson" und in dem Politthriller "Official Secrets" zu sehen. (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images)Hannes Magerstaedt/Getty Images - 27/29
Helena Bonham Carter
Dass sie die Rolle der Bellatrix Lestrange nur bekam, weil die eigentlich gecastete Helen McCrory schwanger wurde, ist für Harry-Potter-Fans kaum noch vorstellbar: Als Voldemorts rechte Hand war Helena Bonham Carter eine echte Sensation. Kein Wunder, dass sie seither von Großprojekt zu Großprojekt hüpft - ob als gute Fee von "Cinderella", Herzkönigin in "Alice im Wunderland" oder als Prinzessin Margaret in "The Crown". (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 28/29
Lucius Malfoy
Und was ist aus Voldemorts Getreuem Lucius Malfoy geworden, dem Vater von Draco Malfoy? Dessen Darsteller Jason Isaacs war in den letzten Jahren ebenfalls gut beschäftigt - auch wenn ihn Harry-Potter-Fans ohne weißblonde Langhaarperücke vielleicht nicht erkannt haben. (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Ent.)SAT.1 / Warner Bros. Ent. - 29/29
Jason Isaacs
So spielte Jason Isaacs 2017 in "Star Trek: Discovery" Captain Gabriel Lorca. Im Kino wirkte er unter anderem in der Geschichtssatire "The Death of Stalin" und dem Horrorfilm "A Cure for Wellness" mit. (Bild: Netflix / 2017 CBS Interactive / Jan Thijs)Netflix / 2017 CBS Interactive / Jan Thijs