Was wurde aus den Stars der "Schwarzwaldklinik"?
- 1/28
Aus dem Schwarzwald in die halbe Welt
Auch über 30 Jahre nachdem die letzte Folge am 25. März 1989 im ZDF lief, ist und bleibt sie die Mutter aller deutschen (Arzt-)Serien: Bis zu 28 Millionen Zuschauer schalteten in den 80er-Jahren ein, wenn die "Schwarzwaldklinik" lief. Gaby Dohm (Bild), die am 24. September 80 wird, machte die Serie zum TV-Star. Wir zeigen, was aus ihr und den anderen Ärzten, Pflegern und Schwestern aus dem Glottertal wurde ... (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)
- 2/28
Klausjürgen Wussow
Heute kaum vorstellbar: Erste Wahl für die Rolle des Professor Klaus Brinkmann war Armin Mueller-Stahl, der aber ein langes Serienengagement ablehnte. So wurde Klausjürgen Wussow zum erfolgreichen Chirurgen, der in seinem Geburtsort Chefarzt der "Schwarzwaldklinik" wird. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 3/28
Klausjürgen Wussow
Professor Brinkmann prägte sein Leben: Nach dem Ende der "Schwarzwaldklinik" und bis zu seinem Tod 2007 war Klausjürgen Wussow in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen. In der erfolgreichsten spielte er erneut einen Arzt: Als Dr. Frank Hofmann gründete er in der ARD die "Klinik unter Palmen". (Bild: ZDF / Sascha Baumann)
- 4/28
Gaby Dohm
Von der Schwester zur Professoren-Gattin und erfolgreichen Chirurgin und Mutter: Gaby Dohm spielte in der "Schwarzwaldklinik" Christa Brinkmann, geborene Mehnert, als emanzipierte Powerfrau. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 5/28
Gaby Dohm
Auch für Gaby Dohm bedeutete die Rolle in der "Schwarzwaldklinik" den Durchbruch als TV-Schauspielerin. Die Wahlmünchnerin war als Polizeipsychologin im "Polizeiruf 110" und als Mutter Oberin in "Um Himmels Wissen" (Bild) sowie zuletzt in "Der Alte" und in zahlreichen Danella- und Pilcher-Verfilmungen zu sehen ... (Bild: ARD / Barbara Bauriedl)
- 6/28
Gaby Dohm
Auch mit 80 ist Gaby Dohm immer noch ein gefragtes TV-Gesicht. Wie lange sie selbst noch spielen wolle, wisse sie indes nicht, erklärte sie einst im "teleschau"-Interview: "Ich mache mir darüber keine Gedanken - weil ich ebenso, wie ich nicht in die Vergangenheit blicke, auch nicht weit in die Zukunft plane. Dieses Denken lag mir immer fern." (Bild: Sebastian Widmann/Getty Images)
- 7/28
Sascha Hehn
Er baggerte vergeblich bei Schwester Christa, die später seine Stiefmutter werden sollte und durfte - gerne wie hier im Bild mit nacktem Oberkörper - den Frauenschwarm darstellen: Sascha Hehn bezauberte das weibliche TV-Publikum als Dr. Udo Brinkmann. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 8/28
Sascha Hehn
Sascha Hehn war bereits früh ("Hubertusjagd", 1959) ein Kinderstar, spielte in Erotik-Klamotten ("Schulmädchen-Report") mit und wurde dank der "Schwarzwaldklinik" zum TV-Star. Die Rolle(n) seines Lebens spielte er jedoch auf dem ZDF-"Traumschiff": von 1981 bis 1991 als Chef-Steward Victor und von 2014 bis Anfang 2019 als Kapitän Burger. (Bild: ZDF / Dirk Bartling)
- 9/28
Ilona Grübel
Ihr gelang es als Erste, den Frauenschwarm (zeitweise) zu zähmen: Die Anästhesistin Dr. Katarina Gessner, gespielt von Ilona Grübel, war die erste Ehefrau von Dr. Udo Brinkmann. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 10/28
Ilona Grübel
Seit 2006 war sie als Kriminalrätin Dr. Evelyn Kreiner (Bild) Teil der "Soko 5113". Bis heute ist Ilona Grübel (73) eine gefragte TV-Darstellerin ("Der Alte", "Schwarz Rot Gold"), die Münchnerin arbeitet inzwischen aber auch als Kommunikationstrainerin. (Bild: ZDF / Markus Sapper)
- 11/28
Anja Kruse
Nachdem seine Ehe in die Brüche gegangen ist, stürzt sich Udo Brinkmann in eine neue Affäre. Pikant: Er beginnt eine Beziehung mit Claudia (Anja Kruse), dem Kindermädchen seiner Ex-Stieftochter Angie. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 12/28
Anja Kruse
Sie ist Expertin für Herz und Schmerz im TV: Anja Kruse (67) spielte die Förster-Ehefrau im "Forsthaus Falkenau", gastierte in Hansi-Hinterseer-Schmonzetten ("Da wo die Berge sind") und Pilcher-Verfilmungen. Zuletzt war sie als Gast in "Die Rosenheim Cops" zu sehen. (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images)
- 13/28
Barbara Wussow
Auf dieses Happy End mussten die Fans bis zur letzten Folge warten: Mit Schwester Elke (Barbara Wussow) wird Udo Brinkmann (Sascha Hehn) nach allen Schicksalsschlägen endgültig glücklich. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 14/28
"Das Traumschiff"
Als Lernschwester Elke schaffte die gelernte Theaterschauspielerin und Tochter von Klausjürgen Wussow ihren Durchbruch und ist seitdem eine feste Größe im deutschen Fernsehen. 2018 heuerte sie als Hoteldirektorin Hanna Liebhold auf dem ZDF-"Traumschiff" an. (Bild: ZDF / Dirk Bartling)
- 15/28
Barbara Wussow
Barbara Wussow ist überzeugt, dass die "Schwarzwaldklinik" immer noch sehr viele Zuschauer finden würde. "Wenn die Bücher gut sind und man es gut macht, also nicht so verkrampft auf modern getrimmt, dann sprächen die Geschichten noch heute ein breites Publikum an. Formate wie die "Schwarzwaldklinik" seien "weitaus weniger seicht als ihr Ruf und immer ganz nah am Leben", findet Barbara Wussow. (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images)
- 16/28
Christian Kohlund
Arzneimittelforscher Prof. Alexander Vollmers (Christian Kohlund, rechts) war ein enger Freund der Familie Brinkmann: Er buhlte (vergeblich) um Christa, ging zusammen mit Udo (Sascha Hehn) nach Afrika und heiratete schließlich Carola, das Kindermädchen von Benjamin Brinkmann. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 17/28
Christian Kohlund
Er war "Traumhotel"-Vorsteher und spielte in zahlreichen weiteren "leichten" TV-Produktionen mit. Der 73-jährige Schweizer steht bis heute immer wieder vor der Kamera: Zuletzt war Christian Kohlund in der ARD-Alterskomödie "Der Liebhaber meiner Frau" zu sehen. Zudem spielt der beliebte Darsteller die Hauptrolle in der ARD-Reihe "Der Zürich-Krimi". (Bild: Joerg Koch/Getty Images)
- 18/28
Heidelinde Weis
Im doppelten Sinn eine tragische Figur: Anästhesistin Dr. Elena Bach (Heidelinde Weis) leidet, nachdem Professor Brinkmann seine Christa kennengelernt hat, unter der Trennung von ihm - und kommt schließlich bei einem Autounfall ums Leben. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 19/28
Heidelinde Weis
Für die gelernte Theaterschauspielerin, die bereits in den 60er-Jahren auch in zahlreichen Kinofilmen ("Lausbubengeschichten") mitwirkte, war die "Schwarzwaldklinik" nur eine kurze Episode: Heidelinde Weis (83) schied nach nur sieben Folgen aus, war aber lange Zeit - zuletzt 2015 in "Weißblaue Geschichten" - aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken. (Bild: Sebastian Patter/Getty Images)
- 20/28
Horst Naumann
Neben der Familie Brinkmann war er ein fester Bestandteil der Klinikbelegschaft: Dr. Horst Römer (Horst Naumann, links) arbeitete als Internist und Neurologe in der "Schwarzwaldklinik" und zählte zu den engsten Mitarbeitern von Professor Brinkmann. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 21/28
Horst Naumann
Als Dr. Römer in der "Schwarzwaldklinik" und fast 25 Jahre als Dr. Schröder auf dem Traumschiff (Bild, links, mit Harald Schmidt, vorne): Horst Naumann dürfte der am längsten aktive TV-Arzt in Deutschland sein. Im Fernsehen war er zuletzt 2010 zu sehen, in Rente will Naumann aber nicht gehen: Der 97-Jährige gibt immer noch Lesungen und spricht Hörbücher. (Bild: ZDF / Dirk Bartling)
- 22/28
Jochen Schroeder
Er war die gute und bei Patienten beliebte Seele der "Schwarzwaldklinik": Pfleger Michael "Mischa" Burgmann (Jochen Schroeder, Mitte). (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 23/28
Jochen Schroeder
Nach den populären Rollen als Pfleger Mischa und als Rüdiger Wichert in der ZDF-Vorabendserie "Die Wicherts von nebenan" (1986-1989) war Jochen Schroeder (69) eher in Nebenrollen zu sehen. Zuletzt spielte er sich selbst: In "Lerchenberg" lieferte er (Szene mit Cornelia Gröschel) sich einen wunderbaren Hahnenkampf mit Ex-"Schwarzwaldklinik"-Kollege Sascha Hehn. (Bild: ZDF / Christopher Aoun)
- 24/28
Eva-Maria Bauer
Sie führte ein strenges Regiment über das ihr unterstellte Pflegepersonal und kannte nur selten Mitleid mit den Patienten - und trotz oder gerade deswegen: Oberschwester Hildegard (Eva-Maria Bauer, Mitte) war einer der absoluten Kultfiguren der "Schwarzwaldklinik". (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 25/28
Eva-Maria Bauer
Von "Derrick" bis "Tatort", vom Wedel-Mehrteiler "König von St. Pauli" (als alternde Prostituierte) bis zur ZDF-Vorabend-Serie "Unser Charly" (Bild): Eva-Maria Bauer spielte nach dem Ende der "Schwarzwaldklinik" in zahlreichen TV-Produktionen mit. 2006 starb die gebürtige Hamburgerin im Alter von 82 Jahren an Brustkrebs. (Bild: ZDF / Phoebus-Film)
- 26/28
Zahlreiche Stargäste
Bereits im 90-minütigen Pilotfilm "Die Heimkehr" traten Marie-Luise Marjan und "Soko"-Legende Werner Kreindl als Gäste auf, später gaben sich auch Hannelore Elsner (Bild), Rainer Hunold, Rolf Schimpf, Robert Atzorn und viele weitere TV-Stars die Ehre in der Schwarzwaldklinik, darunter auch zwei spätere TV-Polizisten ... (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 27/28
Udo Wachtveitl und Arthur Brauss
Na, hätten sie die beiden Verbrecher unter ihrer Maske erkannt? Der verletzte Gauner (Bild, links) ist der heutige "Tatort"-Kommissar Udo Wachtveitl, sein Kumpan ist Arthur Brauss, der einige Jahre später als Polizist im ARD-"Großstadtrevier" seine größte TV-Rolle hatte. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)
- 28/28
In der letzten Folge die letzte Rolle
Einen ganz besonderen Gast behandelte Professor Brinkmann in der letzten regulären Folge der "Schwarzwaldklinik": Gert Fröbe spielte den 100-jährigen Patienten Theodor Katz. Es war die letzte Rolle, in der der Charakterdarsteller zu sehen war. Fröbe starb im September 1988. (Bild: ZDF / Thomas Waldhelm)