Zahl der weltweiten Flüchtlinge steigt erstmals auf über 100 Millionen
Der Ukrainekrieg und andere Konflikte treiben Zahl Flüchtender in die Höhe. Außerdem führen sie nah UN-Angaben zu immer mehr Toten und Verletzten unter der Zivilbevölkerung.
Vor der UN-Ozeankonferenz in Lissabon hat der aus dem Film "Aquaman" bekannte US-Schauspieler Jason Momoa mehr Schutz für die Weltmeere gefordert. "Der Ozean braucht uns", sagte Momoa am Sonntag in Portugal. "Ohne ein gesundes Leben im Ozean würde unser Planet, so wie wir ihn kennen, nicht mehr existieren."
2005 wurde diese lange Tradition in der Stadt wiederbelebt.
600 Mrd. US-Dollar sollen von den G7-Staatenbis 2027 in die Infrastruktur-Initiative gesteckt werden.
Model Ireland Baldwin hat im Zuge des neuen Abtreibungsgesetzes in den USA enthüllt, als Teenagerin vergewaltigt worden zu sein.
Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem #Iran werden in den nächsten Tagen wieder aufgenommen, sagte EU-Außenbeauftragter #Borrell in Teheran.
Thorsten Legat hat sich beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" schwer verletzt. Dem Ex-Fußballer muss nun ein Hoden abgenommen werden. Das hindert ihn aber nicht daran, bei einer weiteren Action-Show des Senders teilzunehmen.
John Williams gehört zu den einflussreichsten und erfolgreichsten Filmkomponisten der Welt und arbeitet gerade an "Indiana Jones 5" - was womöglich sein letzter Film sein könnte.
Erstmals seit Beginn der Pandemie hat in Gloucester, Massachusetts wieder vor Tausenden Schaulustigen die "Greasy pole competition" stattgefunden.
Als ältester Headliner stand Paul McCartney am Samstagabend beim Glastonbury-Musikfestival auf der Bühne, unter anderem mit Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl und Rocklegende Bruce Springsteen. Die moderne Technik machte außerdem ein ganz besonderes Duett möglich.
Auch an den norwegischen Royals ist der Anschlag in Oslo nicht vorbeigegangen. Am Wochenende besuchten Kronprinz Haakon und Mette-Marit eine Gedenkstätte und waren dabei den Tränen nahe.
Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel haben zum Auftakt ihrer Beratungen Witze über den gern einmal mit nacktem Oberkörper posierenden russischen Präsidenten Wladimir Putin gerissen. Dabei ging es bei der ersten Arbeitssitzung am Sonntag auf Schloss Elmau eigentlich zunächst nur um die Frage, ob die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen ihre Jacketts ausziehen sollten.
Luxusautos lassen sich gut verkaufen, deutsche Autobauer profitieren von dem Trend. Dafür gibt es Zuspruch, aber auch Kritik. Was passiert mit Autos wie der Mercedes-A-Klasse, die weniger Gewinn bringen als hochpreisige Modelle?
Bei einem Treffen kurz vor Eröffnung des G7-Gipfels haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden die Geschlossenheit des Westens gegenüber Russland beschworen. "Wir müssen zusammenbleiben", sagte Biden zum Auftakt der bilateralen Unterredung auf dem bayerischen Schloss Elmau. Russlands Präsident Wladimir Putin habe vergeblich darauf gesetzt, "dass sich die Nato und die G7 irgendwie spalten", sagte er. "Das wird nicht passieren."
Hamm ist eines der größten Zentren für Hindus in Europa. Höhepunkt des Tempelfestes ist die große Prozession.
Klaus Steinbacher spielt im "Tatort: In seinen Augen" den verdächtigen Liebhaber. Der Schauspieler stand schon als Kind vor der Kamera. Woher kennt man ihn? Und welchen unheimlichen Spruch deuten die Kommissare immer an? Die wichtigsten Antworten gibt es hier.
Um gegen die voranschreitende Korallenbleiche vorzugehen setzt Kenia auf den Aufbau von Baumschulen für Riffe.
Grünen-Chefin Ricarda Lang pocht im regierungsinternen Streit über das Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Dort "haben wir aus unserer Sicht eine sehr klare Position vereinbart", sagte Lang am Montag in Berlin. Das Klimaziel der EU, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken (Fit for 55), "darf nicht an Deutschland scheitern".
Auf die Corona-Sommerwelle könnte die Herbstwelle folgen. Ein Mitglied des Expertenrats der Regierung fordert deshalb eine zügige Vorbereitung. Das Abwarten eines Sachverständigen-Gutachtens zu den bisherigen Maßnahmen hält er dabei für nicht allzu sinnvoll.
Das Krisenland Somalia hat einen neuen Regierungschef: Das Parlament in Mogadischu wählte am Samstag einstimmig den 48-jährigen Hamza Abdi Barre zum Ministerpräsidenten, wie der Parlamentspräsident mitteilte. Barre, der auf Vorschlag von Präsident Hassan Sheikh Mohamud gewählt wurde, legte direkt nach der Abstimmung seinen Amtseid ab. Er kündigte an, eine "fähige" Regierung zu bilden und sich für "politische Stabilität"und ein "versöhntes" Somalia einzusetzen.
Anwalt Vernau muss in "Requiem für einen Freund" (ZDF) das Rätsel um einen toten Steuerprüfer lösen. Beim "Gipfel der Quizgiganten" (RTL) treten Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Sonja Zietlow an. In "Knives Out" (Das Erste) gibt Daniel Craig den Meisterdetektiv Benoit Blanc.