Zehntausende wollen zu Benedikt in den Petersdom
Am Silvestertag 2022 verstarb der emeritierte Papst Benedikt XVI.
Am Silvestertag 2022 verstarb der emeritierte Papst Benedikt XVI.
Die Galerie zeigt, wer in Deutschland die meisten Nummer-eins-Alben für sich verbuchen konnte.
Tierschützer haben ihren Wettlauf gegen die Zeit wiederaufgenommen, um den Kalifornischen Schweinswal doch noch vor dem Aussterben zu retten.In den illegal gesetzten Kiemennetzen landen aber auch immer wieder Schweinswale als Beifang und verenden kläglich. 2015 starteten die mexikanischen Marine und Naturschützer ihre gemeinsame "Operación Milagro" (Operation Wunder) zur Rettung des Kalifornischen Schweinswals.
Die dreimalige Gesamtweltcup-Siegerin Ramona Hofmeister (Bischofswiesen) hat den Weltcup im Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain gewonnen.Dieser Sieg war so wichtig", sagte Hofmeister nach dem Rennen: "Gestern mit Platz fünf, das war ok.
Harrison Ford würde gerne mit seiner Ehefrau Calista Flockhart vor der Kamera stehen. Eine Zusammenarbeit des Schauspielerpaares sei bisher nur aus einem einzigen Grund nicht zustande gekommen.
Den Termin forderten viele, nun besteht Einigkeit: Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.
Er ist ein Quereinsteiger in die Politik, doch er setzte sich überraschend deutlich gegen den populistischen Andrej Babis durch.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
Langstreckenläufer Sam Parsons (Frankfurt) hat den deutschen Hallenrekord über 5000 m geknackt.Parsons hatte im vergangenen Sommer bei WM und EM die Finals über 5000 Meter erreicht, bei der EM lief er auf Rang sechs.
Bundeskanzler Scholz hat an die historische Verantwortung Deutschlands für die Ermordung von Millionen von Juden in der NS-Zeit erinnert. Am Morgen trat der Bundestag zu einer Gedenkstunde zusammen.
Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.
Zwar hat der Präsident in Tschechien nur repräsentative Aufgaben, dennoch wird das Ergebnis der Stichwahl mit viel Spannung erwartet.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.
Vor 40 Jahren starb Louis de Funès. Darum bleibt der französische Schauspieler und Komiker bis heute unvergessen.
«Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen»: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: Homosexualität ist kein Verbrechen.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Tag 6 in den Warnstreiks bei der Post. Verdi pocht weiterhin auf 15 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der könnte etwas Geduld brauchen.
Die einen setzen beim "perfekten Dinner" auf eine Schnibbelhilfe, Jürgen (54) lässt an Tag 5 der Münster-Woche vom Fachmann ganz was anderes schneiden. Ob er sich durch den besonderen Aufwand zum Sieg kochen kann?
Mann im Mond? Die Nasa kann das noch toppen und präsentiert dem Internet aktuell den Bären auf dem Mars.
Skispringerin Katharina Althaus hat auch den zweiten Heim-Weltcup der Saison gewonnen."Zweiter Heim-Weltcup, zweiter Sieg - ich bin ein bisschen sprachlos", sagte Althaus im ZDF: "Ich bin richtig zufrieden.
Vor sieben Jahren endete - mit einem kontrovers diskutierten Finale - die Sitcom "How I Met Your Mother". Die Galerie zeigt, was die Stars der Serie heute machen.