Zeitz rettet Unentschieden

Zeitz rettet Unentschieden
Zeitz rettet Unentschieden

Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die Reserve von Borussia Dortmund und der 1. FC Saarbrücken mit 1:1. Saarbrücken erwies sich gegen den BVB II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass der 1. FC Saarbrücken den Heimvorteil in einen 2:0-Sieg umgemünzt hatte.

Dortmund II schwächte sich schon früh, als Falko Michel mit glatt Rot des Feldes verwiesen wurde (8.). Rodney Elongo-Yombo brachte Saarbrücken in der 26. Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass Borussia Dortmund II mit einer Führung in die Kabine ging. In der 82. Minute stellten die Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Prince Aning und Ted Tattermusch auf den Platz und ersetzten Lion Semić und Julian Hettwer. Für den späten Ausgleich war Manuel Zeitz verantwortlich, der in der 86. Minute zur Stelle war. Obwohl der BVB II mehr als die Hälfte des Spiels in Unterzahl bestritt, erkämpfte man sich ein Unentschieden.

Das Remis brachte Dortmund II in der Tabelle voran. Borussia Dortmund II liegt nun auf Rang sieben. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des BVB II. Insgesamt erst 24-mal gelang es dem Gegner, Dortmund II zu überlisten. Neun Siege, neun Remis und fünf Niederlagen hat Borussia Dortmund II derzeit auf dem Konto. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den BVB II zu besiegen.

Der 1. FC Saarbrücken holte auswärts bisher nur 15 Zähler. Ein Punkt reichte den Gästen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 32 Punkten steht Saarbrücken auf Platz zehn. Sieben Siege, elf Remis und fünf Niederlagen hat der 1. FC Saarbrücken momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich Saarbrücken weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Dortmund II tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, beim FC Viktoria Köln an. Zwei Tage später empfängt der 1. FC Saarbrücken SpVgg Unterhaching.