Zuhause auf Zeit - Gebrüll und Kot im Flur: Heinz Hoenigs Frau leidet unter Terrornachbarin

Annika Kärsten-Hoenig<span class="copyright">anni.ka_hoenig / Instagram</span>
Annika Kärsten-Hoeniganni.ka_hoenig / Instagram

Annika Kärsten-Hoenig hat derzeit viele Sorgen. Ihr Ehemann Heinz Hoenig benötigt eine lebensrettende OP. Dass nun auch noch eine laute Nachbarin für Unruhe sorgt, strapaziert ihr Nervenkostüm sicherlich zusätzlich.

Berlin ist momentan der Ort, an dem sich das Drama um die Familie des Schauspielers Heinz Hoenig abspielt. Der 72-Jährige wird derzeit in einer Berliner Klinik behandelt, denn er braucht dringend eine lebensnotwendige Operation. Doch sein aktueller Gesundheitszustand lässt einen solchen Eingriff nicht zu. Neben den großen Sorgen um die Gesundheit des „Das Boot“-Darstellers, muss sich seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig auch noch mit finanziellen Problemen herumschlagen. Heinz Hoenig ist nämlich nicht krankenversichert.

Mit der Hilfe von Schauspielerin Katy Karrenbauer hat die 39-Jährige gerade erst eine kleine Wohnung für sich und die beiden kleinen Kinder in Berlin gefunden. Die Familie lebt eigentlich in Blankenburg, doch um näher bei ihrem Ehemann und Vater zu sein, suchten sich Annika und die Kinder ein vorübergehendes Zuhause in Berlin. Doch zur Ruhe scheint Annika Kärsten-Hoenig auch in ihrer neuen, temporären Wohnung nicht zu kommen.


Annika Kärsten-Hoenig: Jeden Morgen Gebrüll in der neuen Wohnung

Annika Kärsten-Hoenig zeigt sich kämpferisch, auch wenn die Situation in ihrem vorübergehenden Zuhause alles andere als erholsam ist. In ihrer Instagram-Story gibt sie ihren Followern Einblick in ihr derzeitiges Leben. In der Story zeigt sie den unschönen Ausblick aus ihrem Wohnungsfenster auf einige Mülltonnen. Doch das scheint noch das geringste Problem zu sein. Stattdessen hört man im Hintergrund das aggressive und teils unverständliche Geschrei einer Nachbarin. „Hört ihr das? Und das jeden Morgen. Jeden Morgen“, berichtet sie in ihrer Story.

Annika Kärsten-Hoenig: „Mann muss das mit ganz viel Humor nehmen“

Doch ihre neue Wohnsituation hat neben dem täglichen Lärm noch mehr Herausforderungen für die junge Mutter, wie zum Beispiel Hundekot im Hausflur und auch die vielen Treppenstufen, die mit einem Doppelkinderwagen zur echten Herausforderung werden können. Doch Heinz Hoenigs Frau gibt sich kämpferisch: „Man muss das mit ganz viel Humor nehmen. [...] Aber eines Tages sind wir wieder in Blankenburg.“