36 Mrd. Euro für Nothilfe gesucht
274 Millionen Menschen werden werden laut UN 2022 humanitäre Hilfe benötigen. Das ist ein Anstieg um 17 % gegenüber 2021 und entspricht der Größe des viertbevölkerungsreichsten Landes der Welt.
Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sind am Sonntag nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums 17 Palästinenser getötet worden. Unter ihnen seien neun Kinder, teilte das von der radikalislamischen Hamas geführte Ministerium am Abend mit. Damit seien seit Beginn der israelischen Angriffe am Freitag insgesamt 41 Palästinenser getötet und mehr als 300 weitere verletzt worden. Unter den Todesopfern seien 15 Kinder und vier Frauen.
Mitten in der Nacht machte ein Mann aus Thailand in seiner Küche eine beängstigende Entdeckung: Eine riesige Pythonschlange kroch über seine Waschmaschine – glücklicherweise fand das Reptil einen Ausgang.
Die 900 Jahre alte Wan'an-Brücke im Süden Chinas ging am Samstag in Flammen auf. Mit 98,2 Metern war die historische Holzbrücke in China die längste ihrer Art, Experten gehen von Brandstiftung aus.
Heftige Folgen eines Tropensturms in Thailand: Nach einem Erdrutsch gab ein Haus auf einem Hügel nach, vom Gebäude blieben nur noch Trümmer übrig.
Man behalte sich jedoch vor, auf Verstöße zu reagieren, hieß es. Ägypten hatte zwischen beiden Seiten vermittelt.
Keine Zeit für die Liebe? Der Zeitmangel soll Schuld sein an der Trennung der Unternehmerin vom Comedian.
Im sogenannten Berliner Wettbüromordfall hat vor dem Landgericht der Hauptstadt der Revisionsprozess gegen einen Angeklagten begonnen. Zu Beginn am Dienstag wurden laut Gericht auszugsweise unter anderem das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Februar sowie die Entscheidung des Landgerichts aus 2019 verlesen.
In Rekordzeit ausverkauft: Nur wenige Stunden nach dem Start des Kartenvorverkaufs sind bereits alle 80.000 Tickets für das Wacken Open Air 2023 weg.
Die ersten Details zur finalen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" sind bekannt. Wie RTL mitteilt, geht es beim Dieter-Bohlen-Comeback nach den ersten Castings direkt nach Mallorca. Anschließend führt die Show Kandidaten und Jury für den Auslands-Recall an einen weiteren "exotischen Ort".
Olivia Newton-John im Alter von 73 Jahren gestorben
"Leute, der fährt doch jeden Tag daran vorbei": Als ein Flugbegleiter bei "Wer wird Millionär?" eine Planeten-Frage gestellt bekam, beklagte sich Günther Jauch über die vermeinlich so leichte Frage. Doch dann kam alles ganz anders ...
Das unabhängige Institut AV-Test hat 19 Antivirenprogramme für Windows getestet. Fast alle schnitten sehr gut ab, darunter auch zwei kostenlose Produkte.
Ministerpräsident in Seenot: Laut einer kroatischen Tageszeitung ist Ungarns Regierungschef Viktor Orban aus einem kaputten Schlauchboot gerettet worden. Orban verbringt seine Urlaube meist am Meer in Kroatien.
Mitten auf der Autobahn und kein Auto bewegt sich mehr. Als ob der Stau nicht schon nervig genug wäre, fängt auch noch die Blase an zu drücken. Also raus aus dem Auto und ab in die Büsche. Doch ist das auch wirklich erlaubt?
Will Smith und Tommy Lee Jones haben ausgedient - Tessa Thompson und Chris Hemsworth übernehmen! In der Free-TV-Premiere "Men in Black: International" (Donnerstag, 18. August, 20:15 Uhr, ZDF) ist das neue Agenten-Duo am Start.
Der Betrieb in den Schwarzmeerhäfen läuft wieder. Das Atomkraftwerk wurde erneut angegriffen.
Russland führt Krieg, aber russische Touristen urlauben ganz normal in Europa? Das stört einige EU-Länder. Der ukrainische Präsident Selenskyj macht dazu einen radikalen Vorschlag. Die aktuellen Entwicklungen.
Eine Familie aus Toronto in Kanada staunte nicht schlecht, als ein frecher Waschbär eine Runde im Swimmingpool drehte. Der Eindringling hatte verzweifelt Abkühlung gesucht.
Glasperlenspiel-Sängerin Carolin Niemczyk wurde beim Bundesliga-Auftakt in Frankfurt gnadenlos ausgepfiffen. Jetzt meldet sie sich zu dem Eklat rund um die Nationalhymne zu Wort.
In der größten Volkswirtschaft Ostafrikas waren rund 22 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, unter anderen einen neuen Präsidenten zu wählen.