Die Akropolis in Athen ist wegen der Hitzewelle in Griechenland geschlossen: Was Reisende wissen müssen

Die Akropolis in Athen ist wegen der Hitzewelle in Griechenland geschlossen: Was Reisende wissen müssen

Angesichts der Hitzewelle in Griechenland, die die Temperaturen auf 43 Grad Celsius ansteigen ließ, bleibt die Akropolis immer wieder für Touristen geschlossen. Das soll die Sicherheit der Besucher gewährleisten.

Lokale Medien berichteten von Touristen, die in Ohnmacht fielen, während sie in der Schlange vor der Sehenswürdigkeit standen, um die Stätte zu betreten. Im vergangenen Jahr besuchten 4 Millionen Touristen die Akropolis.

Athen setzt Drohnen ein, um die Temperaturen in der gesamten Stadt zu überwachen und Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens zu planen.

Touristen verlassen am Mittwoch, 12. Juni 2024, die Akropolis im Zentrum Athens.
Touristen verlassen am Mittwoch, 12. Juni 2024, die Akropolis im Zentrum Athens. - AP Photo/Petros Giannakouris

Hitzewelle in Griechenland: Wie lange hält sie an?

Griechenland wird seit vergangener Woche von einer Hitzewelle heimgesucht.

Man geht davon aus, dass sie durch Südwinde ausgelöst wurde, die heiße Luft und Staub aus Nordafrika mitbringen.

Die Temperaturen auf der Akropolis könnten aber noch weiter ansteigen, der Höhepunkt der Hitzewelle wird für diesen Donnerstag vorhergesagt.

Für den späten Freitag wird kühleres Wetter erwartet.

Griechenland ist eines der am stärksten vom Klima betroffenen Länder in Europa.

Im vergangenen Jahr führten steigende Temperaturen zu tödlichen Waldbränden und unregelmäßige Regenfälle zu den schlimmsten Überschwemmungen seit Beginn der Aufzeichnungen, die Ernte und Lebensgrundlagen zerstörten.

Die Akropolis wehrt sich gegen den Übertourismus

Die Akropolis versucht seit Jahren, die Besucherzahlen zu kontrollieren.

In der Vergangenheit hatten sich Besucher über die Überfüllung der antiken Stätte beschwert.

Im Jahr 2023 führten die Behörden eine Obergrenze von 20.000 Besuchern pro Tag und gestaffelte Eintrittszeiten ein.

Sind Flüge nach Griechenland betroffen?

Derzeit gibt es keine Berichte über Flugverspätungen oder -streichungen aufgrund des sehr heißen Wetters.

Passagiere sollten vor der Abreise die Websites der Fluggesellschaften und Flughäfen überprüfen, um eventuelle Änderungen zu erfahren.

Die Behörden in Athen gaben bekannt, dass die Akropolis wegen der Hitzewelle für fünf Stunden geschlossen wurde, was auch zur Schließung vieler Schulen führte.

Wie ist Griechenland sonst noch von der Hitzewelle betroffen?

In Teilen Süd- und Mittelgriechenlands, wo die Temperaturen am höchsten waren, wurden die Schulen geschlossen.

Die Behörden in Athen kündigten an, dass die Müllabfuhr heute ebenfalls für mehrere Stunden eingestellt und sieben klimatisierte Räume für die Öffentlichkeit geöffnet würden.

Ist es sicher, nach Griechenland zu reisen?

Derzeit haben keine europäischen Regierungen eine Warnung vor Reisen nach Griechenland herausgegeben.

Hitzewellen können jedoch sehr gefährlich sein, insbesondere für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Babys, Kinder und ältere Menschen.

Experten empfehlen, sich während der heißesten Stunden des Tages, in der Regel von 11 bis 16 Uhr, nicht in der Sonne aufzuhalten, sich im Freien zu bedecken und ausreichend zu trinken.