Nach Belästigungs-Anschuldigung: Elon Musk weist Vorwürfe zurück
Elon Musk wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Jetzt äußert sich der 50-jährige Tesla-Chef und weist die Anschuldigungen zurück.
Im Ersten müssen sich "Anna und ihr Untermieter" zusammenraufen. "The Gentlemen" (RTLzwei) legen sich mit einem Drogenbaron an. Außerdem untersucht der "Staatsanwalt" (ZDF) einen Mord in einer Klinik.
Russische Fluggesellschaften beginnen damit, fehlende Ersatzteile aus aus derzeit geparkten Flugzeugen auszubauen.
Wer sich den Zeitpunkt aussuchen kann, zur Tankstelle zu fahren, sollte das abends tun: Laut einer Auswertung des ADAC können Autofahrerinnen und Autofahrer rund zwölf Cent je Liter Super E10 sparen, wenn sie abends statt morgens tanken. Laut Untersuchung hat sich das Sparpotenzial bei Benzin im Vergleich zum Mai vergrößert - damals lag der Unterschied bei rund zehn Cent pro Liter. Bei Diesel verkleinerte sich der Unterschied hingegen von 16 auf zwölf Cent.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Der Klimawandel ist menschengemacht, darüber ist sich die Mehrheit der Klimaforschenden einig. Dennoch verweisen User online immer wieder auf Ereignisse, die die Rolle des Menschen beim Klimawandel infrage stellen. So wird eine angebliche Meldung des Schweizer Bundesamts für Meteorologie und Klimatologie verbreitet, wonach bereits 1540 der Bodensee ausgetrocknet sei, ohne dass es damals Flugzeuge und Autos gab, die CO2 ausstießen. Die Behörde dementierte die Meldung jedoch gegenüber AFP. Der See
„Und dieser Sozialstaat muss in dieser Situation wirksam sein, indem er klar sagt, dass wir niemanden alleine lassen werden“, so der Kanzler.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet trotz der anhaltenden Differenzen innerhalb der Ampel-Koalition mit einem langfristigen Fortbestand des Regierungsbündnisses. Die Koalition werde die vier Jahre der aktuellen Legislaturperiode durchhalten, sagte der Kanzler am Donnerstag vor der Bundespressekonferenz in Berlin. "Ich habe sogar eine Perspektive, die darüber hinaus reicht, wie ich schon bei verschiedener Gelegenheit gesagt habe."
„Und dieser Sozialstaat muss in dieser Situation wirksam sein, indem er klar sagt, dass wir niemanden alleine lassen werden“, so der Kanzler.
Liebe, Streit, Streit, Gericht. Die jahrelange Fehde zwischen Britney Spears und Ex-Mann Kevin Federline nimmt derzeit wieder kräftig Fahrt auf - und steuert auf eine bisher nicht für möglich gehaltene Eskalation hin. Eine Chronologie der Ereignisse.
Forscher der spanischen Universität von Navarra (UPNA) haben eine Technologie entwickelt, mit der schwebende Strukturen zusammengefügt werden können. LeviPrint ermöglicht das kontaktlose Verbinden von Teilen durch akustische Levitation. Die Technik könnte eines Tages im 3D-Druck, im biomedizinischen Bereich oder für winzige Bauteile eingesetzt werden.
In einem Kölner Einfamilienhaus hat die Polizei durch Zufall eine Cannabispflanzenzucht über zwei komplette Stockwerke entdeckt. Wie die Beamtinnen und Beamten in der Domstadt am Donnerstag mitteilten, wuchsen in den Räumen des Hauses mehr als tausend bereits über einen Meter hohe Pflanzen in einer professionellen Plantage. Lediglich ein Raum war mit Matratzen ausgelegt.
Die Pläne von Finanzminister Lindner sehen angesichts der Inflation Entlastungen in Milliardenhöhe für die Bürger vor. Doch es gibt Kritik aus vielen Richtungen, das Geld werde nicht gerecht verteilt.
In der Nähe von Los Angeles hat sich am Mittwoch das „Sam"-Feuer rasend schnell ausgebreitet. Während der Löscharbeiten hatte die Feuerwehr mit einem außergewöhnlichen Wetterphänomen zu kämpfen.
Der Star soll die Chance, James Dean zu spielen, verpasst haben, weil er damals wie "ein kleines Kind" aussah.
Der Regisseur verkündete, dass er "immer zu der Entscheidung gestanden" habe, mit Hollywood-Star Jason Momoa zusammenzuarbeiten.
An diesem Samstag steigt in Zürich die StreetParade 2022 - zur Techno-Party kommen Hunderttausende aus aller Welt. Einige warnen vor Affenpocken.
Für seine Pläne zum Inflationsausgleich muss Christian Lindner viel Kritik einstecken - Topverdiener würden bevorzugt, lautet die. Der Bundesfinanzminister ruft die Industrie auf den Plan.
Auf der Geberkonferenz in Kopenhagen hat der Westen der Ukraine weitere Finanz- und Militärhilfen versprochen.
Diesel wird seit Wochen billiger - vor allem wegen des gesunkenen Ölpreises. Beim Heizöl kommt dieser Rückgang nicht an. Das könnte auch mit der Angst vor ausbleibenden Gaslieferungen zu tun haben.