"Ich bin dann mal weg": Diese Stars wollten keine mehr sein
- 1/22
Raus der Showbiz-Mühle!
"Ich bin dann mal weg": Hape Kerkeling nahm den Titel seines Bestsellers vor einigen Jahren wörtlich und zog sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Auch andere Stars beendeten - aus unterschiedlichsten Gründen - irgendwann ihre Karrieren im Showbiz. Aber nur wenige halten die Abwesenheit auf Dauer tatsächlich durch ... (Bild: Marc Mueller/Getty Images) - 2/22
John Deacon
Dank des Oscar-prämierten Biopics "Bohemian Rhapsody" sind Queen wieder in aller Munde. Doch bei den öffentlichen Auftritten fehlt nicht nur der verstorbene Freddie Mercury, sondern seit 1997 auch er: Bassist John Deacon (Bild) hat sich zurückgezogen und überlässt die Weiterführung des Queen-Erbes seinen Bandkollegen Brian May und Roger Taylor. Dass diese weiterhin mit wechselnden Sängern auftreten, schmeckt Deacon dem Vernehmen nach nicht besonders. (Bild: Universal Music) - 3/22
Daniel Day-Lewis
Er war "Der letzte Mohikaner" und "Lincoln", wurde dreimal mit dem Oscar ausgezeichnet und war auch für seinen letzten Film, "Der seidene Faden", wieder als bester Hauptdarsteller nominiert. Nach den Dreharbeiten 2017 schockierte Daniel Day-Lewis seine Fans mit der Nachricht, er werde künftig nicht mehr als Schauspieler arbeiten, die Gründe seien privat. (Bild: John Phillips/Getty Images for Universal) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/22
Agnetha Faltskog
Nachdem sich ABBA 1983 auseinandergegangen waren, widmete sich Agnetha Fältskog Solo-Projekten. Bald aber zog sie sich völlig aus der Öffentlichkeit zurück. Erst 2004 veröffentlichte sie ein neues Album, ein weiteres 2013 ("A") und trat sogar wieder öffentlich auf. Selbst ABBA trafen sich nach 35 Jahren wieder im Tonstudio. Live-Auftritte soll es nicht geben. (Bild: Keystone/Hulton Archive/Getty Images) - 5/22
Cary Grant
Cary Grant (1904 - 1986), einer der berühmtesten Filmstars aller Zeiten, ging im Alter von 62 Jahren in Rente beziehungsweise in Elternzeit. Grant, der später einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk erhalten sollte, durfte sich über ein spätes Vaterglück freuen und wollte sich um seine kleine Tochter Jennifer kümmern. (Bild: Keystone/Getty Images) - 6/22
Rick Moranis
Rick Moranis war der (Co-)Star in "Ghostbusters" und in "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft", legendär seine Rolle als "Lord Helmchen" in "Spaceballs". Nachdem 1991 seine Frau Anne verstorben war, zog sich er sich aus dem Filmgeschäft zurück, um für seine beiden Kinder da zu sein. Seit einigen Jahren ist er im Unterhaltungsgeschäft zurück: als Synchronsprecher und Musiker. (Bild: Fox) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/22
Jack Gleeson
Als fieser König Joffrey jagte Jack Gleeson den Fans von "Game of Thrones" Gänsehaut ein. Seit dem Tod seiner Figur in der Fantasy-Serie stand der irische Schauspieler nicht mehr vor der Kamera. Der einstige Kinderstar ("Batman Begins") hatte verkündet, seine Fernsehkarriere zu beenden. Inzwischen feierte er Erfolge mit seiner Theatertruppe The Collapsing Horse und einem Puppen-Musical. (Bild: Sky) - 8/22
Gene Hackman
Er könnte sich seine Rollen wahrscheinlich immer noch aussuchen: Gene Hackman. Doch der zweifache Oscar-Gewinner setzte sich 2004 zur Ruhe vom Filmgeschäft und konzentrierte sich auf eine zweite Karriere als Autor historischer Romane und Thriller. (Bild: Fox) - 9/22
Sean Connery
Ein Jahr vor Gene Hackman kehrte auch James-Bond-Star Sean Connery dem Filmbusiness den Rücken. Der schottische Schauspieler, der 2020 im Alter von 90 Jahren starb, verabschiedete sich mit dem Actionabenteuer "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" (2003) von der großen Leinwand. (Bild: Chris Jackson/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/22
Cameron Diaz
Hollywood-Star Cameron Diaz war seit der Musical-Adaption "Annie" im Jahr 2014 nicht mehr auf der Leinwand zu sehen. Medienberichten zufolge wollte die Schauspielerin, die 2015 den Good-Charlotte-Musiker Benji Madden heiratete, lieber eine Familie gründen, anstatt Filme zu drehen: Anfang 2020 kam Töchterchen Raddix zur Welt. (Bild: Anthony Harvey/Getty Images) - 11/22
John Hughes
Regisseur John Hughes (stehend) verdanken wir die 80er-Jahre Kult-Komödien wie "The Breakfast Club" (Bild) und "Ferris macht blau". Er war zudem der Drehbuchautor und Produzent von "Kevin - Allein zu Haus". Trotzdem entschied sich Hughes, der 2009 im Alter von 59 Jahren starb, 1994 gegen Hollywood und für ein "normales Leben" am Rande von Chicago. (Bild: Universal) - 12/22
Dave Chappelle
Auf dem Höhepunkt des Erfolges von "Chappelle's Show" (2005) stieg ihr Star, Dave Chappelle, aus. Der Komiker (hier bei "Dave Chappelle's Block Party") flüchtete während der Dreharbeiten nach Südafrika. Er hatte sich nicht mehr wohlgefühlt in der Showbiz-Mühle. Inzwischen feierte er ein Comeback als Stand-up-Comedian, unter anderem mit Specials bei Netflix. (Bild: Kinowelt) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/22
Bridget Fonda
Bridget Fonda, Spross der Fonda-Dynastie und Star aus "Weiblich, ledig, jung sucht ..." schien eine große Film-Karriere beschieden. Doch nach einem schweren Autounfall 2003, den sie leicht verletzt überlebte, beendete sie ihre Schauspielkarriere und zog sich ins Familienleben mit Filmkomponist Danny Elfman und dem gemeinsamen Sohn zurück. (Bild: Vince Bucci/Newsmakers) - 14/22
Phoebe Cates
Phoebe Cates hat ihre Schauspielkarriere für Mann (Kollege Kevin Kline) und Kinder beendet. Unter anderem bekannt aus "Gremlins", hörte sie 1994 mit der Schauspielerei auf, um sich ihrer Familie zu widmen. Später eröffnete sie eine Boutique in New York. (Bild: Chris Weeks/Liaison) - 15/22
Greta Garbo
Diese Hollywood-Ikone wollte wohl wirklich keine sein: Greta Garbo (1905 - 1990) ging schon im Alter von 36 Jahren in den Ruhestand. Obwohl sie sogar den Wandel vom Stumm- zum Tonfilm erfolgreich mit vollzogen hatte. Die gebürtige Schwedin hatte sich im Rampenlicht nie so richtig wohlgefühlt und lebte zurückgezogen in New York und in der Schweiz. (Bild: Evening Standard/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/22
Doris Day
Doris Day war singender Superstar und züchtiges Sexsymbol der 50er- und 60er-Jahre. In den 80-ern zog sich die Film- und Fernsehlegende aus der Öffentlichkeit zurück und widmete sich dem Tierschutz. Im Jahr 2011 überraschte sie jedoch mit einem Comeback als Sängerin: Im Alter von beinahe 90 Jahren veröffentlichte sie das Album "My Heart". (Bild: Hulton Archive/Getty Images) - 17/22
Taylor Momsen
Dass Taylor Momsen, bekannt aus "Gossip Girl", kein Star mehr sein will, kann man so nicht behaupten. Auf die Schauspielerei hat sie keine Lust mehr, wie sie 2011 der "Elle" im Interview verriet, wohl aber auf die Bühne: Sie will nur noch Musik machen, aktuell mit ihrer Rockband The Pretty Reckless. (Bild: Dave J Hogan/Getty Images) - 18/22
Kurt Krömer
Wer Neues von Kurt Krömer sehen will, muss aus dem Haus gehen. Der Komiker erklärte 2014 seinen Abschied aus dem Fernsehgeschäft. Er wolle sich auf die Bühne konzentrieren. Allerdings wurde Krömer inzwischen rückfällig: 2018 ließ er sich anlässlich des 15. rbb-Geburtstags als Programmansager im Fernsehen anheuern. (Bild: Sean Gallup/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/22
Hape Kerkeling
"Ich bin dann mal weg" war der Titel seines Bestsellers 2006, im Dezember 2015 verkündete Hape Kerkeling es abermals. Zu seinem 50. Geburtstag gab der vielseitige Entertainer, Autor, Sänger, Komiker, Schauspieler und Moderator seinen weitgehenden Rückzug aus dem Showgeschäft bekannt. (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images) - 20/22
Der Graf
Der Graf war 15 Jahre lang Frontmann und Songschreiber der Band Unheilig - bis er im Oktober 2014 in einem offenen Brief an die Fans seinen baldigen Ausstieg erklärte, er wolle sich jetzt mehr der Familie widmen. Als Produzent und Songschreiber hinter den Kulissen ist er allerdings immer noch aktiv. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images) - 21/22
Stefan Raab
Tausendsassa, Entertainer und Show-Erfinder Stefan Raab hat Fernsehgeschichte geschrieben. Und erklärte 2015 seine TV-Karriere für beendet. Zwar brachte er seitdem diverse neue Formate auf den Bildschirm - aber "nur" als Produzent. Auch mit einer neuen Show trat er auf: Mit dem Programm "Stefan Raab live! trat er Ende 2018 in der Kölner Lanxess Arena auf. (Bild: Mathis Wienand/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/22
Tobias Schlegl
Das eine tun und das andere nicht lassen: Moderator Tobias Schlegel erklärte seinen Rückzug vom Bildschirm 2016 mit einer Umschulung. Nach 21 Jahren vor der Kamera wollte er sich zum Notfallsanitäter ausbilden lassen. Allerdings schloss Schlegl weitere Moderationsjobs nicht aus. (Bild: Krafft Angerer/Getty Images)