Frau scheint in der Luft zu schweben: Artistin hängt an Zopf in der U-Bahn
Eine russische Artistin sorgte in der U-Bahn von Shanghai für Aufsehen. Die Frau hing nur an ihrem Zopf an der Decke und schien in der Luft zu schweben.
Wandern ist sowohl für den Körper als auch für den Geist gesund. Anfänger sollten sich allerdings gut vorbereiten, bevor es auf den nächstgelegenen Berg geht. Zum Tag des Wanderns am 14. Mai gibt es hier die wichtigsten Tipps vom Experten.
Trotz Kämpfen in der Ostukraine flüchten einige Menschen nicht aus der Region - zum Beispiel, weil sie in der Landwirtschaft tätig sind und ihre Milchkühe nicht zurücklassen wollen, so wie die Melkerinnen Oksana But und Ljudmyla Dynalewskaja mit ihren Kindern.
Traurige Nachrichten von Britney Spears. Die Popsängerin hat laut eigener Aussage ihr ungeborenes Kind verloren.
Noch immer ist Autofahren so teuer wie nie. Endlich Entlastung an den Zapfsäulen soll jetzt der geplante Tankrabatt der Bundesregierung bringen. Aber wie funktioniert der Tankrabatt genau? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von Uschi Glas bis Collien Ulmen-Fernandes: Zahlreiche Stars ließen sich die Eröffnung der Oberammergauer Passionsspiele am Samstag nicht entgehen.
Hat Jason Momoa eine neue Frau an seiner Seite? Die Gerüchteküche brodelt. In diese Schauspielerin soll er sich verliebt haben...
Der Mitarbeiter eines Einkaufszentrums im englischen Birmingham lief an einem geschlossenen Burger King-Restaurant vorbei – da fiel ihm ein tierischer Einbrecher auf.
Der langjährige De-Facto-Herrscher Mohammed bin Sajed ist der neue Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate. Die staatliche Nachrichtenagentur WMA meldete am Samstag, der neue Herrscher Abu Dhabis sei vom Obersten Herrscherrat der sieben Emirate einstimmig zum Präsidenten gewählt worden. Am Freitag war der bisherige Präsident, bin Sajeds Halbbruder Scheich Chalifa bin Sajed al-Nahjan, im Alter von 73 Jahren gestorben.
In "Das Licht, das die Toten sehen" (Das Erste) wird ein totes Mädchen in Plastik gewickelt aufgefunden. Christian Bale und Matt Damon sind in "Le Mans 66" (ProSieben) im Geschwindigkeitsrausch. Bei VOX heißt es dagegen wieder "Grill den Henssler".
Mit einem Rekordergebnis gewann Kalush Orchestra aus der Ukraine am Samstagabend den Eurovision Song Contest 2022 in Turin. Feiern will die Band allerdings erst nach Ende des Krieges in ihrem Heimatland.
Nach Ansicht britischer Geheimdienstexperten haben die russischen Streitkräfte in der Ukraine ein Drittel ihrer im Februar eingesetzten Bodenkampftruppen verloren. Verschärft werde das durch den Verlust von Material zum Brückenbau und zur Aufklärung.
Auf dem Nationalfriedhof in Terezín/Theresienstadt in der tschechischen Republik wurde eine Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der Naziverfolgung gehalten. Vertreter von Russland und Belarus waren wegen des Krieges in der Ukraine dieses Jahr nicht eingeladen.
Finnland und Schweden stehen vor dem Beitritt zur Nato. Außenminister des Militärbündnisses stellten beiden nordischen Ländern zum Abschluss von Beratungen in Berlin die rasche Aufnahme in Aussicht.
Steigende Lebensmittelpreise, Stromausfälle, Inflation, Korruption - viele Menschen im Libanon geben der Elite die Schuld an der schlimmsten Wirtschaftskrise in der Geschichte des Landes.
Die G7-Staatengruppe will von Russland angestrebte neue Grenzziehungen in der Ukraine "niemals" akzeptieren. Bei ihrem Treffen in Schleswig-Holstein werfen die sieben führenden Industrienationen Moskau vor, den Krieg "bewusst" zu einem "Kornkrieg" ausgeweitet zu haben.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Einwände des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen einen Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands zurückgewiesen. Erdogan hatte den nordischen Ländern vorgeworfen, als "Gästehaus für Terrororganisationen" zu agieren.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht nach dem Erfolg der CDU bei der Landtagswahl einen klaren Regierungsauftrag. Die Wähler in Nordrhein-Westfalen hätten die CDU "ganz klar zur stärksten Kraft gemacht", sagte Wüst am Sonntag in Düsseldorf. "Das ist der Auftrag, eine künftige Regierung zu bilden und zu führen."
"Unsere Körper, unsere Zukunft" stand auf den Transparenten oder «Mein Körper, meine Entscheidung». Tausende haben sich in Washington und anderen US-Städten versammelt, um für das - möglicherweise bedrohte - Recht auf Abtreibung zu demonstrieren.
Russland darf nicht auftreten. Eigentlich sollte Politik nach dem Willen der Gründer keine Rolle spielen.
Prinz Harry und Herzogin Meghan haben angekündigt, im Juni England zu besuchen. Ihr Anwesen dort ist allerdings belegt...