Das machen die Kultkomiker der 90-er heute
- 1/44
"RTL Samstag Nacht"
Sie war die Mutter aller deutschen Comedyshows: "RTL Samstag Nacht" lief von 1993 bis 1998 und machte die (anfangs sechs) Comedians über Nacht zu Stars. Aber was wurde aus den anderen Comedy-Newcomern der 90-er, aus den Kultkomikern von "Samstag Nacht" und "Wochenshow"? Die Galerie verrät's ... (Bild: Turbine Medien)Turbine Medien - 2/44
Hugo Egon Balder
Er war - wenn man so will - der "Pate" des 90er-Jahre-Comedybooms: Mit der RTL-Nackedei-Show "Tutti Frutti" (1990 bis 1993) hatte er bereits Fernsehgeschichte geschrieben, bei "RTL Samstag Nacht" fungierte Hugo Egon Balder als Produzent. (Bild: RTL)RTL - 3/44
Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen
Seine TV-Karriere startete Balder indes schon früher: Zusammen mit Hella von Sinnen führte er von 1988 bis 1992 durch die Show "Alles Nichts Oder?!". (Bild: RTL)RTL - 4/44
Hugo Egon Balder
Von 2003 bis 2011 war er der Moderator von "Genial daneben", 2016 kehrte die Comedyshow auf SAT.1 zurück: An der Seite von Hella von Sinnen versuchten Comedians erneut, lustige Antworten auf von Zuschauern formulierte "Wissensfragen" zu finden. (Bild: SAT.1 / Willi Weber)SAT.1 / Willi Weber - 5/44
Hugo Egon Balder
Sein heutiger Haussender schmiss Hugo Egon Balder, der im März 2020 70 wurde, dann auch eine große Geburtstagsparty: Das Multitalent feierte bei SAT.1 unter dem Titel "Senil daneben" mit zahlreichen Kollegen und Weggefährten in einer großen Abendshow. (Bild: SAT.1 / Willi Weber)SAT.1 / Willi Weber - 6/44
Wigald Boning
Sie waren bei "Samstag Nacht" ein (fast) unzertrennliches Paar: Wigald Boning (rechts) und Olli Dittrich wurden mit der Comedy-Show zu Stars, als Musik-Nonsens-Duo Die Doofen stürmten sie sogar die Charts. Legendär war ihre Talkshoweinlage "Zwei Stühle - Eine Meinung", in der Dittrich in die Rolle eines meist prominenten Gastes (hier: Boris Becker) schlüpfte. (Bild: MG RTL D)MG RTL D - 7/44
Wigald Boning
Heute ist Wigald Boning erfolgreicher Moderator ("Wigald & Fritz - Die Geschichtsjäger"), Autor ("Im Zelt. Von einem der auszog, um draußen zu schlafen") und Musiker (das Projekt Hobby mit Roberto Di Gioia). Zuletzt war er als Nachfolger von Bernhard Hoëcker in der Neuauflage von "Genial daneben" zu sehen. (Bild: SAT.1 / Willi Weber)SAT.1 / Willi Weber - 8/44
Olli Dittrich
Ebenfalls ein "Samstag Nacht"-Klassiker: Olli Dittrich präsentierte wortspielreich die "Spocht"-Nachrichten. Noch auffälliger war allerdings schon damals sein unglaubliches Parodie- und Verwandlungstalent, dass er nach dem Ende der RTL-Show immer wieder unter Beweis stellte ... (Bild: MG RTL D)MG RTL D - 9/44
Dittsche
Seine Paraderolle ist und bleibt allerdings "Dittsche": In der WDR-Sendung philosophiert er sich als arbeitsloser Imbissgast durch die Nacht. (Bild: WDR)WDR - 10/44
Esther Schweins
Esther Schweins präsentierte, zusammen mit Stefan Jürgens, in den "Samstag-Nacht-News" unsinnige Nachrichten aus der ganzen Welt. Ihr komödiantisches Talent zeigte die gelernte Theaterschauspielerin vor allem bei ihren Parodien: als MTV-Moderatorin Kristiane Kacker und Verona-Feldbusch-Karikatur in der fiktiven Talkshow "Piep!". (Bild: Turbine Medien)Turbine Medien - 11/44
Esther Schweins
Bei ihrem Werdegang am Theater nicht verwunderlich: Esther Schweins zog es nach "RTL Samstag Nacht" zunächst zur Hochkultur. Für 3sat und den ZDFtheaterkanal moderierte sie zwei Theatersendungen, aktuell spielt sie in der ZDF-Serie "Blutige Anfänger" eine Kriminalpsychologin. (Bild: Christian Marquardt/Getty Images)Christian Marquardt/Getty Images - 12/44
Stefan Jürgens
"Darf ich Sie hier mal an die Bheke ti....?" und "Gef.... eingeschädelt": Die Buchstabendreher-Gags der regelmäßigen "Kentucky Schreit Ficken"-Sketchen wurden Kult. Den albernen, leicht überdrehten Verkäufer gab dabei Stefan Jürgens (Mitte). (Bild: MG RTL D)MG RTL D - 13/44
Stefan Jürgens
Schluss mit albern: Auf Stefan Jürgens wartete nach dem Aus von "RTL Samstag Nacht" eine veritable Schauspielkarriere, die ihn für zwei kurze Jahre zum Berliner "Tatort"-Kommissar Robert Hellmann machte und später zum Major Ribarski in der "SOKO Wien". Der Sänger und vierfache Vater veröffentlichte außerdem mehrere Soloalben. (Bild: Manfred Schmid/Getty Images)Manfred Schmid/Getty Images - 14/44
Tanja Schumann
Auch Tanja Schumann (Mitte) gehörte zum Ensemble von "RTL Samstag Nacht". Eine ihrer Paraderollen: Als Talkshow-Moderatorin (Mitte) persiflierte in der Show mit "Schreinemakers ihre Schwester" ihre Kollegin Margarethe Schreinemakers. (Bild: Turbine Medien)Turbine Medien - 15/44
Tanja Schumann
Tanja Schumann war nach ihrem großen Erfolg bei "RTL Samstag Nacht" meist in kleineren Rollen zu sehen. 2014 zog es die Schauspielerin dann in den RTL-Dschungel, wo sie auf dem vierten Platz landete. Zudem war Schumann in diversen Theaterproduktionen zu sehen. (Bild: Tristar Media/Getty Images)Tristar Media/Getty Images - 16/44
Mirco Nontschew
Er war der "Märchenmän", der Mann für die Grimassen und begeisterte durch seine Fähigkeit, Geräusche und Töne zu imitieren: Auch Mirco Nontschew startete dank "RTL Samstag Nacht" eine TV-Karriere. (Bild: MG RTL D)MG RTL D - 17/44
Mirco Nontschew
Nach einer längeren TV-Pause war Mirco Nontschew in den letzten Jahren wieder häufiger im Fernsehen zu sehen. Er war an der Seite von Otto Waalkes in "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" und "Otto's Eleven" zu sehen, zudem fungierte er als Quizmaster bei "Willkommen bei Mario Barth". Aktuell ist er - wie auch "Samstag Nacht"-Kollege Wigald Boning - Teil der Amazon-Show "LOL: Last One Laughing" (Bild). (Bild: 2021 Amazon.com, Inc. or its affiliates.tif)2021 Amazon.com, Inc. or its affiliates.tif - 18/44
Tommy Krappweis
Tommy Krappweis (Mitte) komplettierte das Team von "RTL Samstag Nacht" ab 1995: Unvergessen sind seine Auftritte als "Harry" in der Derrick-Parodie und als überdrehter Trend- und Extremsport-Fanatiker in der losen Reihe "Far Out". (Bild: RTL)RTL - 19/44
Tommy Krappweis
Tommy Krappweis machte nach "Samstag Nacht" Karriere als Produzent und Autor: Er erfand die KiKa-Kultfigur "Bernd, das Brot" und schrieb die Bestseller-Reihe "Mara und der Feuerbringer", deren ersten Band er auch selbst verfilmte. (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images)Hannes Magerstaedt/Getty Images - 20/44
Ingo Appelt
"Samstag Nacht" lebte auch von den Gastauftritten weiterer Comedy-Newcomer: Auch Ingo Appelts schwarzer Humor lernte dank der RTL-Show einen Millionenpublikum kennen. (Bild: ZDF)ZDF - 21/44
Ingo Appelt
Von der ganz großen TV-Bühne ist Ingo Appelt (Bild, mit Ehefrau Sonia) inzwischen verschwunden, zuletzt war er als Gast in der BR-Comedy-Reihe "Was ist das denn?" zu sehen. Wegen der Corona-Krise musste der Komiker die geplante Tournee mit seinem neuen Programm "Der Staats-Trainer" auf 2021 verschieben. (Bild: Joshua Sammer/Getty Images)Joshua Sammer/Getty Images - 22/44
Rüdiger Hoffmann
"Ja, hallo erstmal ... Ich weiß gar nicht, ob Sie's wussten ...": Mit seiner Standardgrußformel war auch Rüdiger Hoffmann einer der Stammgäste bei "RTL Samstag Nacht". Seine Popularität war Mitte der 90-er so groß, dass er sogar im Vorprogramm der Rolling Stones auftreten durfte. (Bild: Andreas Linke)Andreas Linke - 23/44
Rüdiger Hoffmann
Auch Rüdiger Hoffmann tritt nur noch selten als Gast in TV-Comedy-Shows, mit seinen Programmen füllt er aber immer noch Deutschlands (Stadt-)Hallen: Zuletzt war der Paderborner 2019 unter dem Motto "Alles Mega" auf großer Tournee. (Bild: Oliver Hardt/Getty Images)Oliver Hardt/Getty Images - 24/44
Michael Mittermeier
Auch er hatte einen seiner ersten großen TV-Auftritte bei "Samstag Nacht: Mit dem Programm "Zapped!" gelang Michael Mittermeier 1996 der Durchbruch. Mit grotesker Mimik, atemberaubender Körpersprache und sinnlos-genauem Detailwissen über Sendungen von "Aktenzeichen XY" bis "Raumschiff Enterprise" tobte er damals über die Bühne. (Bild: ProSieben / Agentur de Sully München)ProSieben / Agentur de Sully München - 25/44
Michael Mittermeier
Er ist immer noch da: "Bei den Rockstars überleben auch nur die, die ihr Ding durchziehen", erklärte Mittermeier unlängst selbstbewusst im teleschau-Interview. Der Comedian füllt immer noch große Hallen und war im TV zuletzt in seiner eigenen ARD-Show "Mittermeier" zu sehen. (Bild: Michael Gottschalk/Getty Images)Michael Gottschalk/Getty Images - 26/44
"Die Wochenshow"
Nach "RTL Samstag Nacht" kam "Die Wochenshow". Von 1996 bis 2002 lief die Sketchshow beim RTL-Konkurrenten SAT.1. Zur Urbesetzung gehörten Ingolf Lück, Anke Engelke, Marco Rima und Bastian Pastewka (von links). (Bild: SAT.1)SAT.1 - 27/44
Ingolf Lück
Ingolf Lück war einst Chef der "Wochenshow". Bevor es um den zweifachen Vater zuletzt eher ruhig wurde, tourte er erfolgreich mit Soloprogrammen und Theaterstücken durchs Land. 2018 feierte er ein erstaunliches TV-Comeback: Gemeinsam mit seiner Partnerin Ekaterina Leonova gewann er die elfte Staffel der RTL-Promi-Tanzshow "Let's Dance". (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 28/44
Bastian Pastewka
"Hallo, liebe Liebenden!": Für die "Wochenshow" schlüpfte Bastian Pastewka unter anderem in die Rolle des Brisko Schneider (Bild), der "Sex TV" eine Parodie auf Erotikmagazine wie "Liebe Sünde" und "Peep"! moderierte. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)Peter Bischoff/Getty Images - 29/44
Bastian Pastewka
Nach der "Wochenshow" startete Bastian Pastewka auch solo durch: Seine Serie "Pastewka" war lange Jahre ein von Kritikern verehrtes Prestigeprodukt von SAT.1. Mit der achten Staffel wechselte die Serie den "Sender": Amazon setzte das Comedyformat fort, 2020 lief dort die zehnte und finale Staffel. (Bild: Brainpool/Willi Weber)Brainpool/Willi Weber - 30/44
Anke Engelke
Nicht Bastian Pastewka auch Anke Engelke feierte mit der "Wochenshow" ihren Durchbruch als Comedystar: Ricky (Bild), eine Parodie der gleichnamigen Tic-Tac-Toe-Sängerin, die auf "Rickys Pop-Sofa" Musikstars interviewte, wurde zu einer ihrer unvergessenen Paraderollen. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)Peter Bischoff/Getty Images - 31/44
Anke Engelke
Synchronsprecherin, viel beschäftigte Schauspielerin, Moderatorin, Sängerin und noch immer Komikerin: Anke Engelke ist nach ihrem Ausstieg bei der "Wochenshow" so erfolgreich wie nie und spielte bei "Pastewka" sich selbst: Jener ist auf dem Foto bei ihr in der WDR-Kindersendung "Die Sendung mit dem Elefanten" zu Gast, in der sie seit 2007 mit Sketchen zu sehen ist. (Bild: Amazon)Amazon - 32/44
Anke Engelke
Zuletzt war Anke Engelke als Hauptdarstellerin in der Netflix-Serie "Das letzte Wort" zu sehen: Ihre Figur Karla Fazius muss ihr Leben nach dem überraschenden Tod ihres Mannes ändern und sich einen Job suchen - und wird Trauerrednerin. Auch bei der neuen Amazon-Comedy-Show "LOL: Last One Laughing" ist sie Teil des Casts. (Bild: Isa Foltin/Getty Images)Isa Foltin/Getty Images - 33/44
Marco Rima
In seiner Heimat, der Schweiz, war Marco Rima bereits ein bekannter (Musilk-)Comedystar, ab 1996 feierte der studierte Grundschullehrer dank der "Wochenshow" auch in Deutschland seinen Durchbruch. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images)kpa/United Archives via Getty Images - 34/44
Marco Rima
Nach nur drei Jahren verließ er die "Wochenshow", danach war er in Schweizer Kinofilmen und mit zahlreichen Bühnenprogrammen zu sehen. Ab Herbst 2021 tourt Marco Rima, der am 7. April seinen 60. Geburtstag feiert, mit seinem neuen Soloprogramm "#No Problem!?". (Bild: RvS.Media/Robert Hradil/Getty Images)RvS.Media/Robert Hradil/Getty Images - 35/44
"switch"
Die "Crew" von "switch" parodierte von 1997 bis 2000 die deutsche TV-Landschaft. Zum festen Team gehörten (von links) Bernhard Hoëcker, Bettina Lamprecht, Peter Nottmeier, Michael Kessler, Susanne Pätzold, Petra Nadolny und Michael Müller. (Bild: ProSieben)ProSieben - 36/44
Michael Müller
Um Michael Müller ist es ruhig geworden, er ist nur noch selten im Fernsehen zu sehen. So etwa zuletzt in der WDR-Comedysendung "Stratmanns" oder der kurzlebigen RTL-Impro "Hotel Zuhause: Bitte stören!". (Bild: RTL / Frank Hempel)RTL / Frank Hempel - 37/44
Bettina Lamprecht
Bettina Lamprecht wurde nach "switch" zum Serienstar: Im ZDF-Vorabendformat "Bettys Diagnose" spielte sie eine Krankenschwester mit chaotischem Privatleben, zuletzt versuchte sie in der VOX-Eigenproduktion "Das Wichtigste im Leben" (Bild) als Familienmutter Sandra das Chaos zu überblicken. (Bild: TV NOW)TV NOW - 38/44
Michael Kessler
Schon in "switch" liebte es Michael Kessler, sich zu verwandeln. Für seine ZDF-Reihe "Kessler ist ..." treibt er das Spiel mit den Identitäten auf die Spitze und schlüpft in die Rollen prominenter Persönlichkeiten, die er anschließend zum Interview trifft. (Bild: ZDF / Mike Christian)ZDF / Mike Christian - 39/44
Michael Kessler
Michael Kessler ist ein Verwandlungskünstler: Für seine ZDF-Reihe "Kessler ist ..." schlüpft in die Rollen prominenter Persönlichkeiten, die er anschließend zum Interview trifft. Aktuell ist er bei der "Switch"-Neuauflage "Binge reloaded" (Bild) dabei und gibt dort unter anderem Florian Silbereisen als Traumschiff-Kapitän. (Bild: Red Seven / Frank Dicks)Red Seven / Frank Dicks - 40/44
Susanne Pätzold
Susanne Pätzold hat seit 2014 im WDR-Fernsehen eine neue Heimat gefunden: als Ensemblemitglied in "Mitternachtsspitzen", der am längsten laufenden Kabarettsendung des deutschen Fernsehens. (Bild: WDR / Melanie Grande)WDR / Melanie Grande - 41/44
Die Läusemutter
Petra Nadolny ist bis heute immer wieder in Sitcoms zu sehen: In "Nicht tot zu kriegen" spielte sie neben Jochen Busse und Caroline Frier eine der Hauptrollen, zuletzt war sie gemeinsam mit Ex-"Switch"-Kollege Michael Kessler in der SAT.1-Comedy "Die Läusemutter" (Bild) zu sehen. (Bild: SAT.1/Frank Dicks)SAT.1/Frank Dicks - 42/44
Peter Nottmeier
Zusammen mit ihrem "switch"-Kollegen Peter Nottmeier spielte sie außerdem 2016 im Kinofilm "Radio Heimat". (Bild: 2016 Concorde / Westside / TMG / W. Ennenbach)2016 Concorde / Westside / TMG / W. Ennenbach - 43/44
Bernhard Hoëcker
Um Bernhard Hoëcker kommt heute niemand herum: Der kleine Comedian ist omnipräsent im deutschen Fernsehen. So gehörte er jahrelang zur Stammbesetzung von "Genial daneben". (Bild: SAT.1)SAT.1 - 44/44
Bernhard Hoëcker
Seit Juli 2015 ist Bernhard Hoëcker (rechts) neben Elton (links) sogenannter "Teamcaptain" in der ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?" mit Gastgeber Kai Pflaume. (Bild: ARD / Thomas Leidig)ARD / Thomas Leidig