Neues Format für Rodler: Mixed- statt Sprint-Weltcup

Neues Format für Rodler: Mixed- statt Sprint-Weltcup
Neues Format für Rodler: Mixed- statt Sprint-Weltcup

Die weltbesten Rodler werden sich im kommenden Winter in einem neuen Wettbewerb messen: Der Internationale Rodelverband FIL stimmte auf seinem Kongress in Lake Placid für die Einführung einer neuen Rennserie für den Weltcup 2024/25 sowie die Weltmeisterschaften 2025. Dabei handelt es sich um die Disziplin "Mixed Weltcup", die testweise den Sprint-Weltcup ersetzen soll.

Das neue Format betrifft sowohl die Einsitzer als auch die Doppelsitzer. Je ein Mann und eine Frau im Einzel beziehungsweise ein Männer- und ein Frauen-Doppel werden dabei im Team fahren. Männer wie Frauen nutzen ihre gewohnte Starthöhe; sobald der erste Rodler oder das erste Doppel das Touchpad an der Ziellinie getroffen hat, öffnet sich automatisch das Tor für den oder die zweiten Starter. Das Touchpad im Ziel soll eine andere Form haben als bei der Team-Staffel.

Neu ist zudem, dass auch gemischte Teams aus zwei Nationen starten können, sofern diese keine eigene gemischte Mannschaft stellen können. Seine Premiere feiert der "Mixed World Cup" beim ersten Weltcupwochenende der anstehenden Saison in Lillehammer Ende November und Anfang Dezember. Erstmals bei einer WM wird das neue Format dann Anfang Februar 2025 im kanadischen Whistler zum Einsatz kommen. Die Sprint-WM wird dort nicht mehr Teil des Programms sein.