Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Die Gewerkschaft IG Metall lehnt die vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall geforderte Nullrunde in der Tarifauseinandersetzung ab. "Auf den Beschäftigten lasten die gesamten Preissteigerungen – im Gegensatz zu Unternehmen können sie diese nämlich nicht weitergeben", sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann der "Welt am Sonntag". Es sei deshalb nicht die Zeit der Zurückhaltung in der Tarifpolitik.
Im Juli wollten die Behörden die Einschläferung noch unbedingt vermeiden. Aber man sah das Leben und die Sicherheit von Menschen im Gefahr.
"Tom and Jerry" als Bandname, das geht ja noch. Aber "Cans of Piss"? Nicht alle Bands, die heute weltbekannt sind, bewiesen bei der Wahl ihres ursprünglichen Namens ein glückliches Händchen.
Mehrere tausend Ortskräfte für deutsche Behörden sitzen noch immer in Afghanistan fest. Innenministerin Faeser kündigt nun ein neues Programm für die Aufnahme in Deutschland an.
Nach Monaten mit viel zu wenig Regen geht dem Rhein stellenweise das Wasser aus. Bei Emmerich wurde bereits ein neuer Tiefststand erreicht. Auch flussaufwärts wackeln die bisherigen Negativrekorde.
Hunderte Heroinabhängige kommen an diesen Ort, um Opium zu kaufen und zu konsumieren. Viele werden auch festgenommen und zu einem Entzug gezwungen.
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind weitere Menschen ums Leben gekommen – Soldaten und Zivilisten. In Großbritannien werden Ukrainer auf ihren Einsatz an der Front vorbereitet.
Jenke von Wilmsdorff wagt sich an ein neues Experiment. Diesmal nimmt der TV-Journalist den Klimawandel in Deutschland unter die Lupe.
Trotz der Risiken sind im ganzen Land geheime Schulen entstanden, mMeist in privaten Wohnhäusern.
Sonniges Wetter und hohe Temperaturen sorgen in diesem Jahr für einen frühen Beginn der Traubenlese. "Der sehr sonnige Sommer dieses Jahres hat die Trauben bundesweit schnell reifen lassen", erklärte das Deutsche Weininstitut (DIW) im rheinland-pfälzischen Bodenheim am Montag. So werde bereits in dieser Woche in vielen Regionen mit der Lese für die Herstellung des ersten Federweißen begonnen.
Der fatale Feuerunfall von Anne Heche wird kein strafrechtliches Nachspiel haben. Wie die US-Behörden mitteilten, wurden sämtliche Ermittlungen aufgrund des Todes der Schauspielerin eingestellt.
Die Schauspielerin Maria Furtwängler und der Verleger Hubert Burda haben sich getrennt. Das bestätigte eine Sprecherin Furtwänglers am Montag auf Anfrage. Die 55-Jährige und der 82-Jährige würden "bereits seit geraumer Zeit getrennte Wege" gehen, teilte sie "im Namen der Eheleute" weiter mit. "Sie sind einander, auch angesichts der beiden gemeinsamen Kinder, freundschaftlich und familiär verbunden und werden dies auch in Zukunft so handhaben."
Seit die Taliban in Afghanistan herrschen, sind Gewalt und Hunger an der Tagesordnung. Gefährdet sind auch Menschen, die für deutsche Stellen arbeiteten. Die Bundesregierung will ihnen Hoffnung machen.
Die Ursache für das verheerende Fischsterben in der Oder gibt weiterhin Rätsel auf. Bei einem Krisentreffen von deutschen und polnischen Regierungsvertretern wurde eine gemeinsame Taskforce zur Ursachenforschung ins Leben gerufen. Derweil suchten Expertinnen und Experten laut Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) in Laboren nach 300 möglichen Auslösersubstanzen für das Geschehen.
Erneuter Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja lässt die Alarmglocken läuten. Und deutsche Gaskunden wissen nun, was ihnen blüht. Die News im Überblick.
Das Niedrigwasser des Rheins und anderer Flüsse beeinträchtigt die Binnenschifffahrt. Schlimmer ergeht es Fischen und Muscheln: Hohe Temperaturen und wenig Sauerstoff haben für sie teils fatale Folgen.
UN-Generalsekretär António Guterres hat in einem Telefonat mit dem russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu über die Lage am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja gesprochen. Das russische Verteidigungsministerium erklärte am Montag in Moskau, Schoigu habe mit Guterres "über die Bedingungen für den sicheren Betrieb des Atomkraftwerks Saporischschja" gesprochen.
Klimaaktivisten blockieren am Samstag den Hamburger Hafen. Friedlich bleibt es dabei nicht immer. Bundesinnenministerin Faeser warnt unterdessen vor Attacken gegen die Energie-Infrastruktur.
Zu Jahrzehnten Haft ist R. Kelly schon verurteilt - doch nun wird dem Ex-Popstar ein weiteres Mal der Prozess gemacht. Dabei geht es auch um ein berühmt gewordenes Video.
Bei einem Brand während der Sonntagsmesse in einer koptischen Kirche sind in Kairo 41 Menschen getötet und 14 weitere verletzt worden. Laut dem ägyptischen Innenministerium wurde das Feuer durch eine defekte Klimaanlage im zweiten Stock des Gebäudes ausgelöst, in dem sich die Abu-Sifin-Kirche befindet. Die Klimaanlage habe viel Rauch freigesetzt, "der die Hauptursache für die Verletzungen und Todesfälle war".