Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort zum Arzt sollten.
Die Cabriosaison hat begonnen, die Sonne scheint. Viele können das Verdeck ihres Frischluftautos gar nicht oft genug aufmachen. Doch manchmal bleibt es besser geschlossen.
Die 'The New York Times' berichtete, dass Freundschaften in den USA immer seltener werden, Die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend noch zusätzlich beschleunigt.
Im "Geissens"-Ableger "Davina & Shania - We love Monaco" haben Robert und seine Töchter Davina und Shania eine ganz besondere Überraschung für Opa Reinholds 80. Geburtstag vorbereitet. Der Jubilar ist jedenfalls - wie die meisten Besucher der Feier - zu Tränen gerührt.
Während seiner ersten Afrika-Reise setzt Kanzler Scholz wichtige Signale. Ein Fokus ist der Anti-Terror-Kampf in der Sahel-Zone. Der als Erfolg gewürdigte Bundeswehreinsatz im Niger soll verlängert werden.
Die Linkspartei sieht eine große Lücke zwischen ihrem Wählerpotenzial und den tatsächlichen Stimmenanteilen bei Wahlen und auch in Meinungsumfragen. Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler stellte am Montag in Berlin eine Analyse der parteinahen Rosa-Luxemburg-Stiftung vor, wonach sich 18 Prozent der Bürgerinnen und Bürger vorstellen könnten, die Linke zu wählen. In aktuellen Umfragen liegt die Partei jedoch nur bei etwa vier Prozent.
Zur Apotheke um die Ecke, um Medikamente zu holen - das muss nicht mehr sein. Rezepte kann man mittlerweile auch online in Versandapotheken einlösen. Dabei sollten Sie drei Dinge beachten.
Queen Elizabeth II. hat am Montag die renommierte Chelsea Flower Show besucht. In einem elektrischen Golf-Buggy ließ sich die 96-jährige Monarchin über das Gelände chauffieren. Viele der Kreationen auf der Gartenschau der Royal Horticultural Society sind der Queen anlässlich ihres 70. Thronjubiläums selbst gewidmet.
Am Montag ist in Abadan im Südwesten Irans ein zehnstöckiges Einkaufszentrum eingestürzt. Mindestens fünf Menschen wurden dabei getötet, mehr als 80 werden noch unter den Trümmern vermisst. Rettungsteams arbeiten daran, Verletzte zu bergen und die Trümmer zu beseitigen.
Kaftancioglu ist wegen Präsidentenbeleidigung und Terrorpropaganda verurteilt worden. Am Wochenende zeigte sich die Vorsitzende der oppositionellen CHP noch einmal vor ihren Anhängern.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch andere praktische Probleme im Gesundheitswesen in den Fokus.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Vor dem Hintergrund der schwankenden Konjunktur hat die Europäische Kommission eine weitere Aussetzung der Vorschriften zu Staatsschulden und -defiziten vorgeschlagen. Diese Ausnahme soll demnach für ein weiteres Jahr bis Ende 2023 dauern.
Meret Becker hört beim Berliner «Tatort» auf und hat sich mit einem dramatischen Finale verabschiedet. Deutsche Krimifans haben schon öfters Kommissare sterben gesehen. Manchmal ist das Ende kurios.
Am zweiten Tag des Weltwirtschaftsforums in Davos stand unter anderem die Flüchtlingspolitik im Mittelpunkt.
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen. Der Bundeswahlleiter hat da klare Vorstellungen.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hat den Krieg in der Ukraine von der Internationalen Raumstation ISS aus gut beobachten können. "Ich konnte aus dem Weltall hervorragend sehen, was auf dem Boden passierte", sagte der 52-Jährige am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Am Anfang sei das Land nachts ganz dunkel geworden - die Beleuchtung der Städte sei reduziert worden.
euronews-Reporterin Sascha Vakulina begleitet das hochkarätig besetzte Weltwirtschaftsforum im Kanton Graubünden.
In einer neuen Vorschrift der Taliban-Regierung, werden afghanische Nachrichtensprecherinnen dazu gezwungen ihr Gesicht im Fernsehen zu verdecken. Einige Nachrichtenagenturen wehrten sich vergebens.
Nennt ihn bloß nicht SUV: Der Ineos Grenadier ist ein nagelneuer Geländewagen der alten Schule und fährt damit gegen alle Trends. Vielleicht ist genau das die große Chance des Newcomers.