"Rheinischer Jammersound": Harald Schmidt lästert über Karl Lauterbach
Der Entertainer Harald Schmidt hat sich in einem Interview provokant über Gesundheitsminister Karl Lauterbach geäußert. Dessen "rheinischer Jammersound" sei ihm lästig.
Die vier Ringe stehen auf deutschen Straßen heute für Autos von Audi. Doch ihren Ursprung haben sie in Sachsen. Dort stand das Logo einst für den zweitgrößten deutschen Autohersteller: die Auto Union. Vor 90 Jahren wurde sie gegründet.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Angriffe auf Journalisten in Deutschland verurteilt. "Mich schockiert es, dass die Zahl der Übergriffe auf Medienschaffende im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht hat", sagte Steinmeier am Mittwoch laut Redemanuskript bei einem Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig.
Die Aufnahme von Finnland und Schweden in die Nato läutet eine neue Ära der Verteidigungsallianz ein, die beim Nato-Gipfel in Madrid vorbereitet wurde.
Darmkeime können Durchfall und Erbrechen verursachen - oft beides gleichzeitig. Bisher dachte man, die Erreger werden vor allem durch Kotreste übertragen. Nun rückt auch Speichel in den Fokus.
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Was genau dem Blink-182-Drummer, der seit Mai mit Kourtney Kardashian verheiratet ist, fehlt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Die philippinischen Behörden haben die Schließung des Nachrichtenportals "Rappler" der Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa angeordnet. Die Börsenaufsicht bestätigte am Mittwoch die Aufhebung der Genehmigung für die Gründung des Unternehmens. Es sei gegen Gesetze verstoßen worden, die Ausländern den Besitz von Medienunternehmen auf den Philippinen verbieten, bestätigte die Behörde einen Beschluss von 2018.
Auf der „Interstate 5" in Kalifornien ist es am Dienstag zu einem riskanten Rettungsmanöver gekommen. Ein gepanzerter Transporter hatte eine Leitplanke durchbrochen und hing 12 Meter über dem Abgrund. Die Feuerwehr musste schnell reagieren und das Fahrzeug zunächst stabilisieren. Der Fahrer konnte gerettet werden.
In Elmau ist der G7-Gipfel zu Ende gegangen. Der deutsche Kanzler Scholz lobte die Entschlossen- und Geschlossenheit, die unter den Teilnehmern herrschte. Er sprach von einer "großen Kraft der G7".
Man werde sicher keine Berge versetzen, hatte G7-Gastgeber Scholz vor dem Gipfel tiefgestapelt. Recht hat er behalten. Trotzdem war dieser Gipfel einer der wichtigeren in der Geschichte der Staatengruppe.
Auf dem G7-Gipfel hat der japanische Premierminister betont, dass die Sicherheit Europas und der indo-pazifischen-Region untrennbar sind.
Helene Fischer kehrt nach ihrer Babypause zurück auf die Bühne. Ihren ersten großen TV-Auftritt feiert sie ausgerechnet in der Show von Ex-Freund Florian Silbereisen.
Der Nato-Generalsekretär macht Tempo bei den Plänen für eine stärkere schnelle Eingreiftruppe. Auch für Deutschland gibt es konkrete Pläne zur Verstärkung der Ostflanke.
Der Fall schockte die US-Gesellschaft: Jahrzehntelang missbrauchte der mit der internationalen Elite bestens bekannte US-Multimillionär Jeffrey Epstein Mädchen. Nun wurde seine «rechte Hand» verurteilt.
Russland sieht den derzeit stattfindenden Nato-Gipfel als Bestätigung für die aggressive Haltung des westlichen Militärbündnisses. "Das Gipfeltreffen in Madrid festigt den Kurs einer aggressiven Eindämmung Russlands" durch die Militärallianz, sagte der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow am Mittwoch laut russischen Nachrichtenagenturen. Die Erweiterung des Bündnisses um Finnland und Schweden bezeichnete er demnach als "rein destabilisierenden Faktor in den internationalen Ang
Ein Paar aus Nottingham in England brachte zusammen 306 Kilogramm auf die Waage. Am Valentinstag vor zwei Jahren trafen Kieron Buxton und seine Frau Helen einen schwerwiegenden Entschluss.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ging es noch wilder zu als in den Vorjahren: Die tradtionelle Weinschlacht mit 5.000 Teilnehmenden ist wieder im nordspanischen Haro gefeiert worden.
Nach nur einem Jahr als Regierungschef verabschiedet sich Naftali Bennett aus der Politik. In einer Ansprache wirbt er für die Zusammenarbeit aller politischen Lager im Land.
Beim Treffen der Nato-Staats- und Regierungschefs in Madrid geht es auch um Aufrüstung angesichts des Ukraine-Kriegs. Einen ersten großen Fortschritt gab es dazu bereits am Dienstagabend.
Die Inflation in Deutschland liegt weiter deutlich über der Sieben-Prozent-Marke. Der Preisauftrieb verliert im Juni aber etwas an Tempo. Für Volkswirte ist das kein Grund zur Entwarnung.