So sehen die Kinder aus dem Horrorfilm Shining heute aus
Shining gilt als einer der größten Horrorfilme aller Zeiten und ist ein Kultklassiker, der an Halloween immer wieder gerne gesehen wird.
Der psychologische Horrorfilm aus dem Jahr 1980, der auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King basiert und von Stanley Kubrick produziert und inszeniert wurde, ließ die Zuschauer noch lange nach dem Abspann verstört und verunsichert zurück.
"Shining"-Star Shelley Duvall: Erste Filmrolle seit 20 Jahren
Ja, Jack Nicholsons Darstellung des frustrierten Schriftstellers und Vaters Jack Torrance riss die Zuschauer aus ihren Sitzen. Aber einige der wirklich gruseligen Szenen verdanken wir nicht etwa Hollywood-Größen, sondern Kinderdarstellern, die heute weitgehend aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit verschwunden sind.
Was machen die Kinder aus Shining heute?
Dan Lloyd (Danny Torrance)
Dan Lloyd war gerade einmal sieben Jahre alt, als er in Shining den jungen Protagonisten Danny Torrance spielte. Trotz seiner viel beachteten Leistung wirkte er nur in einem weiteren Film mit, bevor er sich mit 13 oder 14 Jahren von der Schauspielerei zurückzog.
In einem seltenen Interview mit dem Guardian erklärte Dan, dass er immer wieder für Rollen vorsprach, aber kein Glück hatte.
Auf die Frage, ob er die Ablehnung als ärgerlich empfunden habe, sagte er: "Nein, ich würde nicht sagen, dass sie ärgerlich war. Ich habe es immer genossen. Es war aufregend. Aber als ich ein bisschen älter wurde, wurde es irgendwie langweilig."
Als Lehrer hat Lloyd schnell gelernt, seine Schauspielkarriere nicht mit seinen Schülern zu besprechen, damit er ihnen keine Vorlage für Störungen des Unterrichts liefert.
Louise und Lisa Burns (Alexa und Alexie Grady)
Louise und Lisa Burns waren gerade einmal zwölf Jahre alt, als sie für die Rollen der geisterhaften Grady-Schwestern in Shining, Alexa und Alexie Grady, gecastet wurden.
Als eineiige Zwillinge waren Louise und Lisa die perfekte Besetzung für die verstorbenen Grady-Schwestern, die in gespenstischem, dumpfem Gleichklang sprachen und der ganzen Welt einen Schauer über den Rücken jagten.
Obwohl sie so jung und am Set eines solchen Gruselfilms waren, sagen die Burns-Zwillinge, dass sie bei den Dreharbeiten keine Angst hatten.
Horror-Klassiker "Shining": Fans feiern 100-jähriges Jubiläum von Overlook-Ball-Foto
"Wir sahen Leute mit gruseligem Make-up, aber es fühlte sich immer eher an, als wären wir auf einer aufwendigen Kostümparty", sagten die Zwillinge in einem Interview mit Cosmopolitan.
"Es war einfach nicht so gruselig."
Wie bei Dan endete auch die Schauspielkarriere von Louise und Lisa bald nach Shining.
Obwohl die beiden weiterhin schauspielern wollten, wurden sie von der Royal Academy of Dramatic Art (RADA) abgelehnt, da sie bereits als professionelle Schauspielerinnen galten und wählten schließlich andere Karrierewege.
"Ich ging zu einem Vorsprechen für die RADA und sie sagten, sie könnten mich nicht annehmen, weil ich in dem Film mitgespielt hatte", erklärte Louise in einem Interview mit der Daily Mail. "Das machte mich zu einer professionellen Schauspielerin und sie akzeptierten keine Profis."
Für die Zwillinge ging es jedoch nicht nur bergab, sondern sie sind heute beide beruflich erfolgreich: Lisa arbeitet als Anwältin und Louise ist eine veröffentlichte Wissenschaftlerin.
James Clark
VIDEO: Horrorfilm stürmt die Kino-Charts: Ist das die Kino-Überraschung des Jahres?