"SOKO Leipzig" wird 20: Diese Stars überraschten mit Rollen im Sachsen-Krimi
- 1/21
Diese Stars spielten beim ZDF-Erfolgskrimi "SOKO Leipzig"
Diese "SOKO Leipzig"-Folge mit dem Titel "Sansibar" stammt von 2004: Jürgen Tomczek (Hannes Jaenicke) hat seine Schwester Andrea (Mariella Ahrens) in eine Falle gelockt. Der 15 Jahre alte Krimi steht derzeit neben anderen "SOKO Leipzig"-Klassikern in der ZDF-Mediathek. Grund ist das 20-jährige Jubiläum des ZDF-Krimis, der 2001 auf Sendung ging. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 2/21
20 Jahre "SOKO Leipzig"
Das aktuelle Jubiläums-Ermittlerteam der "SOKO Leipzig", die in diesem Herbst seit 20 Jahren im ZDF ermittelt. Ab 27. August laufen 17 neue Folgen mit (von links) Tom Kowalski (Steffen Schroeder), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth) und Kim Nowak (Amy Mußul). (Bild: ZDF / Thomas Leidig)ZDF / Thomas Leidig - 3/21
So fing die "SOKO Leipzig" 2001 mal an ...
Fast noch ein Hauch von 90-ern - die Leipziger Urbesetzung mit (von links): Miguel Alvarez (Gabriel Merz), Jan Maybach (Marco Girnth), Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und Ina Zimmermann (Melanie Marschke). Das ZDF-Krimiformat starete am 31. Januar 2001. 2004 wurde man wegen hervorragender Quoten in die Primetime befördert. (Bild: ZDF / Matthias Bothor)ZDF / Matthias Bothor - 4/21
Staffelauftakt am 27. August 2021
Das Gefahren-Kammerspiel "Take Away" bildet den Auftakt von 17 neuen "SOKO Leipzig"-Folgen ab 27. August: Wegen eines Gaslecks sowie einer Großfahndung müssen (von links) Wirt Toni (Billey Demirtas), Katharina (Katia Fellin), Gerd Schober (Harald Burmeister), Jan Maybach (Marco Girnth) und Caroline Lange (Maike Jüttendonk) in einer Pizzeria ausharren. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 5/21
5,2 Millionen Zuschauer pro Folge
Die neue, 22. Staffel umfasst 17 Folgen. Auch die Ermittlerinnen Ina Zimmermann (Melanie Marschke, zweite von rechts) und Kim Nowak (Amy Mußul) bekommen in der Auftaktgeschichte "Take Away" zu tun. Apropos Erfogsserie: Die im Frühjahr beendete Staffel 21 schauten im Schnitt 5,21 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 16,9 Prozent entsprach. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 6/21
Leipzig und sein SOKO-Team im Wandel der Zeit
Wie die Jahre vergehen - mit Leipzig und seinem SOKO Team. Auf diesem Bild aus ganz frühen Tagen präsentierten sich noch Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller, zweiter von rechts) und seine Mitarbeiter Jan Maybach (Marco Girnth,rechts), Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und Miguel Alvarez (Gabriel Merz) den Zuschauern - in einer Vorabendserie. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 7/21
SOKO Leipzig: Irrwege (2002)
"SOKO Leipzig: Irrwege" aus dem Jahr 2002: Werner Pankutz (Florian Martens, links) hat Oberkommissar Jan Maybach (Marco Girnth) in seiner Gewalt. Seit 1994 verkörpert Florian Martens in der ZDF-Krimireihe "Ein starkes Team" den im Berliner Dialekt sprechenden Kriminalhauptkommissar Otto Garber, hier durfte er mal den Bösen geben. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 8/21
"SOKO Leipzig: Sansibar" (2004)
"SOKO Leipzig: Sansibar": Als der langjährige SOKO-Chef Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller, links) versucht zu fliehen, droht Tomczek (Hannes Jaenicke), ihn zu erschießen. Die Folge von 2004 steht aktuell als "Klassiker" der Serie in der Mediathek. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 9/21
SOKO Leipzig: Eine glückliche Familie (2005)
Auch große Stars haben mal klein angefangen - unter anderem bei "SOKO Leipzig". Erkennen Sie den Kinder-Schauspieler links? Es ist Frederick Lau (mit Vincent Göhre als Bruder), deren Mutter in "SOKO Leipzig: Eine glückliche Familie" ermordet wurde. Ina (Melanie Marschke) muss die Jungen schützen. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 10/21
SOKO Leipzig: Rein-Raus-Boxer (2009)
Auch in der Folge "Rein-Raus-Boxer" (2009) befragten die SOKO-Ermittler im Boxclub Manne (Thomas Thieme, rechts) prominente Gaststars. Boxer Ivo spielte damals Albrecht Schuch ("Systemsprenger", "Fabian oder Der Gang vor die Hunde"). (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 11/21
SOKO Leipzig: Spuren lügen nicht (2009)
Auch er war Gaststar in "SOKO Leipzig: Spuren lügen nicht" von 2009. Der mittlerweile verstorbene Herbert Feuerstein spielte den skurrilen Nachbarn der Ermordeten, Frank Tomanski, der mit einer Gummipuppe zusammenlebte. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 12/21
SOKO Leipzig: Verloren in Afrika (2009)
SOKO Leipzig-Folge "Verloren in Afrika" von 2009: Während einer Flucht sprechen Ermittler Patrick (Tyron Ricketts, rechts) und sein Vater Antonio (Günther Kaufmann) über ihre schwierige Beziehung. Antonio hatte die DDR verlassen, als Patrick sieben Jahre alt war. (Bild: ZDF / Tony Figueira)ZDF / Tony Figueira - 13/21
SOKO Leipzig: The Bill - Entführung in London (2009)
"SOKO Leipzig / The Bill: Entführung in London": 2009 gab es ein besonderes Experiment - SOKO Leipzig drehte ein zweiteiliges Crossover mit der britischen TV-Serie "The Bill", die - logischerweise - in London und Leipzig spielte. Nick Carson (Rocky Marshall) versucht Charlotte Fischer (Anna Maria Mühe) in den Kofferraum zu sperren. (Bild: ZDF / Steven Peskett)ZDF / Steven Peskett - 14/21
SOKO Leipzig: Klarer Kopf (2009)
Auch die Folge "Klarer Kopf" von 2009 konnte mit prominenten Gaststars aufwarten: Uli Braun (Simon Schwarz, rechts) hat den Nachhilfelehrer Gero Lehnert (Maxim Mehmet) unter Verdacht, etwas mit der Entführung seines Sohnes zu tun zu haben. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 15/21
SOKO Leipzig: Silly - Tod im Konzert (2010)
"SOKO Leipzig"-Folge "Silly - Tod im Konzert" aus dem Jahr 2010: Während eines Konzerts der Rockband Silly - mit Anna Loos als Sängerin - geschieht ein Mord. Die SOKO Leipzig ermittelt, das Konzert geht derzeit weiter. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 16/21
SOKO Leipzig: Fragen der Ehre (2010)
"SOKO Leipzig: Fragen der Ehre" (2010) thematisierte das Rocker-Milieu, wobei Ina (Melanie Marschke, zweite von links) von "Koppe" (Andreas Hoppe) in einen Motorradclub eingeschleust wird und versucht über Ilona (Jenny Elvers-Elbertzhagen) mehr über den Club und seine Mitglieder rauszubekommen. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 17/21
SOKO Leipzig: Dier Hand (2010)
"SOKO Leipzig: Die Hand" von 2010: Auf der Frauenhand, die im Wald gefunden wurde, stand eine Handynummer, die Hajo (Andreas Schmidt-Schaller) und Ina (Melanie Marschke, rechts) zu Carola Wenzel (Jördis Triebel, links) führt. Die Freundin der Boutiquebesitzerin Gitte Hansen (Dorothee Hartinger) gibt an, die verschwundene Frau nur zufällig gekannt zu haben. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 18/21
SOKO Leipzig: Junggesellinnenabschied (2012)
Ein Hauch von "Game of Thrones" in Sachsen: in "SOKO Leipzig: Junggesellinnenabschied" bekommt es Ronny (Tom Wlaschiha, "Game of Thrones", "Das Boot") mit Tatjana Walz (Claudia Mehnert) zu tun. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 19/21
SOKO Leipzig: Stilbruch (2012)
Schock in der Galerie: In "SOKO Leipzig: Stilbruch" aus dem Jahr 2012 werden Galerist Harry Reich (Mathieu Carrière, rechts) und seine Tochter Emily (Karoline Schuch, zweite von links) von Hajo (Andreas Schmidt-Schaller, links) und Tom (Steffen Schroeder) über den Tod ihrer ausstellenden Künstlerin informiert. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 20/21
SOKO Leipzig: Der Zobel (2014)
"SOKO Leipzig: Der Zobel" aus dem Jahr 2014: Ermittler Tom Kowalski (Steffen Schroeder) versucht einen Holocaust-Überlebenden (Michael Degen) zu schützen, dem man nach dem Leben trachtet. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf - 21/21
SOKO Leipzig: Töchter und Söhne (2015)
"SOKO Leipzig"-Folge mit dem Titel "Töchter und Söhne": Es spielte das hochkarätige Trio (von links): Andreas Schmidt-Schaller, Charlotte Schwab und Manfred Zapatka. (Bild: ZDF / Uwe Frauendorf)ZDF / Uwe Frauendorf