Paukenschlag! Trennung bei den Löwen

Paukenschlag! Trennung bei den Löwen
Paukenschlag! Trennung bei den Löwen

Überraschung bei den Rhein-Neckar Löwen! Der Handball-Bundesligist hat am Freitagvormittag verkündet, dass der Verein und Geschäftsführerin Jennifer Kettemann zukünftig getrennte Wege gehen. Darauf haben sich demnach beide Parteien einvernehmlich geeinigt.

Kettemann hatte 2016 den Posten übernommen und seither die Geschicke geleitet. In dieser Zeit gewann die Mannschaft zweimal die Meisterschaft und feierte zwei Siege im DHB-Pokal.

„Jenni hat die Rhein-Neckar Löwen in den vergangenen acht Jahren in vielen Bereichen enorm weiterentwickelt. Insbesondere auf den Gebieten Social Media, Sponsoring und Marketing hat sie Maßstäbe gesetzt. Für ihren außerordentlichen Einsatz und ihre Innovationskraft gebührt ihr besonderer Dank“, lobte Aufsichtsratsvorsitzender Lars Lamadé in der Pressemitteilung die scheidende Geschäftsführerin.

Kettemann-Aus: Löwen vorerst mit Interimslösung

In dieser Saison war es bei den Mannheimern aber überhaupt nicht mehr rund gelaufen. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hinze verbuchte als Zwölfter die schlechteste Platzierung seit 2005.

Dazu offenbarte der Klub vor rund zwei Monaten, dass „erhebliche Unregelmäßigkeiten“ bei den Finanzen festgestellt worden waren. Laut Kettemann gab es „Täuschungen und unwahre Darstellungen in unseren Büchern“, weswegen der Klub auch personelle Konsequenzen gezogen hatte.

Zu allem Überfluss hat das Gesicht des Vereins, Juri Knorr, angekündigt, den Verein spätestens 2025 verlassen zu wollen.

Die Aufgabe von Kettemann wird vorübergehend Holger Bachert übernehmen. Bachert war bisher als Vorstand der „Wirtschaftslöwen“, einem Unterstützer-Kreis der Rhein-Neckar Löwen, tätig. Er wird die Aufgabe übernehmen, bis ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gefunden ist.