Starkregen und Sturm legen Flughafen auf Mallorca lahm

Starkregen und Sturm legen Flughafen auf Mallorca lahm

Auf der spanischen Insel Mallorca sind am 11. Juni 2024 mehr als 53 Liter Wasser pro Quadratmeter vom Himmel, 43, 8 Liter davon allein in einer Stunde. Zu viel für den dortigen Flughafen Palma de Mallorca - Son Sant Joan (PMI): Das Wasser lief an mehreren Stellen durch die Decke und überflutete einige Teile des Flughafens, darunter auch mehrere Geschäfte und Duty-Free-Shops. In einigen stand das Wasser zentimeterhoch.

Landebahnen des Flughafens und Parkplätze waren ebenfalls überflutet. Flugzeuge standen teilweise bis zum Triebwerk im Wasser. User und Userinnen teilten beeindruckende Fotos und Videos in den sozialen Medien, die die schlimmen Folgen des starken Regens zeigen.

Zahlreiche Flüge wurden abgesagt, andere nach Barcelona und auf die Nachbarinseln wurden umgeleitet.

Nun sind an diesem Mittwoch, den 12. Juni 2024, wieder einige Flüge gestartet, am Flughafen der Ferieninsel herrscht aber weiterhin eine Art Notbetrieb. Den Reisenden wird zugeraten, sich mit ihrer Fluggesellschaft in Kontakt zu setzten, bevor sie zum Flughafen fahren.