Steven Tyler auf Entzug: Aerosmith muss Konzerte absagen
Steven Tyler, Leadsänger der US-Rockband Aerosmith, hat sich nach einem Drogen-Rückfall in Behandlung begeben. Die Band muss deswegen mehrere Konzerte in Las Vegas absagen.
Der von der Bundesregierung im März beschlossene Heizkostenzuschuss wird ab jetzt bundesweit ausgezahlt. "Er geht an 710.000 Haushalte in ganz Deutschland", sagte die Ministerin für Wohnen und Bauen, Klara Geywitz (SPD), am Montag der Nachrichtenagentur AFP. "Ich freue mich sehr."
Ein großes Gipfeltreffen in Deutschland? Da denken viele wohl an den Hamburger G20-Gipfel vor fünf Jahren, der völlig aus dem Ruder lief. In München bleibt es am Samstag eher ruhig - das hat Gründe.
Schauspielerin Nicole Kidman und Musiker Keith Urban veröffentlichen anlässlich ihres Hochzeitstages ganz unterschiedliche Fotos. Sie zeigt ein altes, er ein neues Bild. Die Message ist aber die gleiche.
Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem #Iran werden in den nächsten Tagen wieder aufgenommen, sagte EU-Außenbeauftragter #Borrell in Teheran.
Tragisches Ende einer Klettertour: Eine 19-Jährige und ihr 20-jähriger Begleiter sind aus bislang ungeklärter Ursache an der Tiefkarspitze abgestürzt.
Vor dem Kapitol in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Arizona kam es am Freitagabend zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Tausende Menschen hatten sich vor dem Regierungssitz in Phoenix versammelt, um gegen das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofes der USA zu protestieren. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein.
John Williams gehört zu den einflussreichsten und erfolgreichsten Filmkomponisten der Welt und arbeitet gerade an "Indiana Jones 5" - was womöglich sein letzter Film sein könnte.
Am 1. Juni hatte eine Jury die Schauspielerin schuldig befunden, ihren Ex-Mann Johnny Depp 2018 mit einem Artikel in der 'Washington Post' verleumdet zu haben - sie will die Entscheidung anfechten.
Flucht gestern und heute: das ist das Thema eines neuen Museums an der dänischen Westküste. Genau dort war einst das größte Flüchtlingslager nach dem zweiten Weltkrieg.
Erstmals seit Beginn der Pandemie hat in Gloucester, Massachusetts wieder vor Tausenden Schaulustigen die "Greasy pole competition" stattgefunden.
Ein Hausbewohner aus Pulau Pinang in Malaysia erlebte einen absoluten Albtraum, als er den Aufzug des Gebäudes betrat. Der Lift bewegte sich plötzlich nach oben, der Mann stolperte und blieb mit den Füßen stecken.
Nachdem sich Thorsten Legat beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" verletzt hat, kommt jetzt die Schocknachricht für den Ex-Fußballer: Ihm muss ein Hoden entfernt werden.
Thorsten Legat hat sich beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" schwer verletzt. Dem Ex-Fußballer muss nun ein Hoden abgenommen werden. Das hindert ihn aber nicht daran, bei einer weiteren Action-Show des Senders teilzunehmen.
Als ältester Headliner stand Paul McCartney am Samstagabend beim Glastonbury-Musikfestival auf der Bühne, unter anderem mit Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl und Rocklegende Bruce Springsteen. Die moderne Technik machte außerdem ein ganz besonderes Duett möglich.
Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel haben zum Auftakt ihrer Beratungen Witze über den gern einmal mit nacktem Oberkörper posierenden russischen Präsidenten Wladimir Putin gerissen. Dabei ging es bei der ersten Arbeitssitzung am Sonntag auf Schloss Elmau eigentlich zunächst nur um die Frage, ob die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen ihre Jacketts ausziehen sollten.
Paco Steinbeck liegt nach zwei Herzinfarkten noch immer auf der Intensivstation. Der TV-Star befinde sich aber in einem "stabilen Zustand", teilte sein Management jetzt mit.
Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu soll Truppen in der Ukraine besucht haben. Auf Aufnahmen ist zu sehen, wie er Soldaten Medaillen verleiht.
Der US-Präsident ist das erste Mal seit seinem Amtsantritt in Deutschland. Sein Besuch führt ihn auf Schloss Elmau, wo er ab Sonntag ab G7-Gipfel teilnehmen wird.
2005 wurde diese lange Tradition in der Stadt wiederbelebt.
Die Archäologie ist sowohl in Israel als auch in den palästinensischen Gebieten ein hochpolitisches Thema, und die Entdeckungen werden genutzt, um die Gebietsansprüche der jeweiligen Völker zu rechtfertigen.