The Social Pulse: Toilette wird durch Hightech-Gadget zu einem anderen Ort

Wie viel Hightech braucht ein stilles Örtchen? Ein virales Video zeigt ein Gadget, das dort zwar nicht zwingend notwendig, aber definitiv sehr unterhaltsam ist.

Mit einem Mixed-Reality-Gadget wird ein Toilettenbesuch zum optischen Erlebnis. (Symbolbild: Getty Images)
Mit einem Mixed-Reality-Gadget wird ein Toilettenbesuch zum optischen Erlebnis. (Symbolbild: Getty Images)

Das Smartphone mit auf die Toilette zu nehmen, ist mit diesem Gadget überflüssig: Ein Video, das von einem Social-Media-Nutzer namens Mr. VR auf X geteilt wurde, zeigt eine unscheinbare Toilette. Der Protagonist des Videos, der in Ego-Perspektive durch das Video führt, nimmt auf der Toilette Platz. Plötzlich erscheint ein virtueller Bildschirm vor der Toilette. Darauf erscheint wiederum ein Feed der Plattform X. Doch das ist nicht alles. Während der Mann scrollt, verwandeln sich die Wände um die Toilette herum in ein kolossales VR-Schauspiel. Eine Berglandschaft mit mächtigen Wolken inmitten einer warmen Morgendämmerung umgibt den Mann plötzlich. Ein Blick nach unten zeigt: Er sitzt dabei nach wie vor auf der Toilette.

Das ist wirklich genial.

Gadget sorgt für Begeisterung auf der Plattform X

Das Video hat auf X für eine Menge Aufmerksamkeit gesorgt und verzeichnet bereits über 14 Millionen Views. "Ich werde die Toilette nie wieder verlassen", schreibt ein User begeistert. Ein anderer stimmt ihm zu: "Omg... das ist wirklich genial.😂 Die Leute können sich beschweren, dass es komisch ist, aber es ist hygienischer als alles, was man normalerweise macht! Man fasst ja eigentlich nichts an!"

Vision Pro: Mixed-Reality-Brille von Apple

Hinter diesem VR-Spektakel steckt "Vision Pro", ein Produkt von Apple. Die Mixed-Reality-Brille, die optisch einer Skibrille ähnelt, soll besser als bisherige Brillen digitale Inhalte in eine reale Umgebung integrieren können. Sie erfasst die Umwelt des Trägers über Kameras und Sensoren und stellt sie auf zwei Bildschirmen vor den Augen des Trägers dar, wie Heise schreibt. Hierbei stehen Augmented Reality beziehungsweise Mixed Reality im Vordergrund. Bei Mixed Reality tauchen beispielsweise digitale Elemente wie Apps in der räumlichen Umgebung auf. Aber auch ein komplettes Eintauchen in eine digitale Welt ist stufenweise möglich - für Filme, Spiele oder als App-Hintergrund, wie im Video von Mr. VR zu sehen.

Das Basismodell ist in den USA für rund 3.500 US-Dollar erhältlich. Wann Vision Pro in Deutschland erhältlich sein wird, ist bislang noch nicht bekannt. Auch zum Euro-Preis liegen noch keine Informationen vor.

Schöne neue Welt? Weitere Meldungen zu Virtual Reality & Co. gibt's hier:

Im Video: Apple bringt Mixed-Reality-Headset Vision Pro auf den Markt