Umwelt egal: An ihre Haut lässt Adriana Lima nur Flaschenwasser
Um ihr Gesicht zu waschen benutzt Adriana Lima nur Wasser aus der Flasche - denn das brasilianische Supermodel glaubt, dass Leitungswasser seiner Haut schadet.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Wegfall der FFP2-Maskenpflicht im bayerischen Öffentlichen Nahverkehr zurückgewiesen. Holetschek sprach von "maßvollen Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen ÖPNV". Der Freistaat habe "mit am längsten von allen Bundesländern an der FFP2-Maske festgehalten", erklärte der CSU-Politiker am Samstag. Lauterbach hatte auf Twitter geschrieben, in Bayern falle FFP2-Maskenpfl
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in der Hauptreisezeit annulliert. Das Verbraucherschutzministerium hat eine Idee wie Kunden ein niedrigeres finanzielle Risiko hätten.
In einem Museum in Braunschweig herrscht Begeisterung. Dort gibt es seit kurzem ein 3D-Röntgengerät, das in dieser Art kein anderes europäisches Ausstellungshaus hat.
Kulturtermine in Europa
Ukrainischen Angaben nach schlugen die Sprengkörper unter anderem in einem Wohnhaus ein. Mindestens 21 Menschen seien ums Leben gekommen, hieß es weiter.
Ein Altbau in Berlin darf nachträglich gedämmt werden, obwohl die Dämmung dann 16 Zentimeter auf das Nachbargrundstück ragt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe erklärte am Freitag, er sei nicht davon überzeugt, dass die entsprechende Regelung im Berliner Landesrecht verfassungswidrig sei. Diese erlaubt es ohne genauere Einschränkung, Bestandsbauten auch dann zu dämmen, wenn die Dämmung danach über das eigene Grundstück hinausragt. (Az. V ZR 23/21)
130 Tage Krieg haben gravierende Spuren in der Ukraine hinterlassen - Präsident Selenskyj fordert internationales Handeln. Im Osten des Landes wird die Lage immer ernster. Die Entwicklung im Überblick:
Vor dem für Montag angesetzten Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Spitzenvertretern von Arbeitgebern und Gewerkschaften hat DGB-Chefin Yasmin Fahimi ein drittes Entlastungspaket für die Bürger gefordert. Zu diesem Paket müsse ein Energiepreisdeckel für Privathaushalte gehören, sagte Fahimi der "Bild am Sonntag". Zudem müssten die Maßnahmen auch jenen zugute kommen, die keine Arbeit haben - neben Arbeitslosen auch Rentnern und Studierenden.
Zuvor hatte ein Gericht in Houston erlaubt, dass bestimmte Kliniken weiter Abtreibung durchführen könnten. Der texanische Supreme Court kippte das Urteil.
Die seit Februar in Russland inhaftierte US-Basketballerin Brittney Griner steht seit Freitag wegen des Vorwurfs des Drogenschmuggels vor einem russischen Gericht. Der Prozess gegen die zweifache Olympiasiegerin habe begonnen, sagte eine Sprecherin des Gerichts in Chimki nahe Moskau.
Zwei Kinder haben ihre Spuren am Körper der Rapperin hinterlassen - doch die plant bereits eine Schönheitsoptimierung.
Autofahrer wollten an einer Tankstelle im US-Bundesstaat Nevada Halt machen. Dort wartete bereits ein krabbelndes Empfangskomitee.
Deutschland ist einem Bericht zufolge noch deutlich abhängiger von russischem Rohöl als von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kürzlich angegeben. Aus einer Antwort von Habecks Ministerium auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Jens Spahn (CDU) geht hervor, dass im Mai 27,8 Prozent des von Deutschland importierten Rohöls aus Russland stammten, wie die "Welt am Sonntag" berichtet. Habeck hatte Ende April gesagt, der Anteil habe zu diesem Zeitpunkt bei nur noch zwölf Prozent gele
Cameron Diaz kehrt aus ihrem Ruhestand zurück und dreht an der Seite von Jamie Foxx einen neuen Film. Ihr Ehemann, Benji Madden, soll die Schauspielerin dabei unterstützen.
Erdbeeren liegen schon seit einiger Zeit bei uns im Supermarkt. Kamen sie Anfang des Jahres noch aus dem Gewächshaus, ist jetzt die regionale Feldzeit angebrochen.Und die kleine süße Frucht sollten wir viel häufiger auf den Speiseplan setzen als gedacht.
In dem Gebäude wurden Feuer entzündet. Zuvor wurde im Rahmen eines Protestmarsches ein Ende des politischen Durcheinanders in dem Land gefordert.
Säbelrasseln in Minsk: In einer Rede zum bevorstehenden Unabhängigkeitstag der Ex-Sowjetrepublik Belarus droht Machthaber Lukaschenko dem Westen.
Ein neunstöckiges Wohngebäude in Odessa wurde in der Nacht zerstört, mindestens 18 Tote und mehrere Verletzte.
Nach zwei Jahren Pause feiern die Menschen in Indien wieder mit dem Wagenfest Lord Krishna beim Ratha-Yatra-Fest.
Deutschland hat im ersten Halbjahr mehr Rüstungsgüter verkauft als im Vorjahreszeitraum. Von den 4,14 Milliarden fallen 2,54 auf den Verkauf von Kriegswaffen.