Al Molinaro: "Happy Days"-Star im Alter von 96 Jahren gestorben

Al Molinaro: "Happy Days"-Star im Alter von 96 Jahren gestorben

Der US-amerikanische Schauspieler Al Molinaro ist tot. Der Darsteller, der durch die 70er-Jahre-Sitcom "Happy Days" berühmt wurde, starb am Freitag in einem Krankenhaus in Glendale, Kalifornien. Er wurde 96 Jahre alt.

Der Sohn von Al Molinaro bestätigte den Tod gegenüber dem Promiportal "TMZ". Der Schauspieler soll an einer schweren Gallensteinerkrankung gelitten haben – er wollte sich aufgrund seines hohen Alters allerdings keiner Operation unterziehen, heißt es.

Seinen Durchbruch schaffte der Komödiant, der mit gebürtigem Namen Albert Francis Molinaro hieß, mit der populären US-Serie "Happy Days". In der Sitcom, die von 1974 bis 1984 von dem Sender ABC produziert wurde, spielte er den sympathischen Drive-in-Besitzer Al Delvecchio, zugleich seine berühmteste Rolle. Die Serie, die vom Erwachsenwerden dreier Teenager handelt, wurde schnell Kult. Unter anderem war auch der heutige Regisseur Ron Howard in der Sendung zu sehen. Ab 1985 lief die Serie in Deutschland – und das ebenfalls durchaus erfolgreich. Neben weiteren Auftritten in Fernsehserien und auch Werbespots hatte Al Molinaro zuletzt in dem Musikvideo "Buddy Holly" der Band Weezer einen Gastauftritt.

Geboren wurde Al Molinaro 1919 in Kenosha, Wisconsin in den USA. Seine Eltern Rafaele und Teresa Molinaro sind zuvor aus Italien ausgewandert. Laut "New York Times" machte sich der damalige Jungschauspieler in den 50er-Jahren auf nach Kalifornien. Durch Immobilienspekulation kam Molinaro zu Geld, sodass er sich ein Schauspielstudium finanzieren konnte.

Al Molinaro hinterlässt neben seinem Sohn, der aus einer ersten Ehe stammt, auch seine zweite Ehefrau, Betty Farrell, mit der er seit 1981 verheiratet war.